Datum: 23.04.2009
Rubrik: Nachrichten

In Würde sterben


Voll besetzt war der Probsteisaal der Evangelischen Akademie Meißen am gestrigen Abend. Auf Einladung von Superintendent Andreas Stempel stellten sich Professor Ulf Liedke, Justitzminister Geert Mackenroth und Chefarzt Jörg Patzschke in einer Diskussionsrunde dem schwierigen Thema des Sterbens in Würde. Moderiert von Alexandra Gerlach wurde auch die Sichtweise des Personals in  Pflegeheimen erörtert. Vertreterin hier: Claudia Raschke, die sich über die derzeitige Praxis beim Thema Patientenverfügung ärgert. Der Justizminister  stemmt sich gegen Sterbehilfe a la Dignidat, will aber mehr Patientenwillen zulassen. Die Diskussion zeigte eine durchaus kontroverse Wahrnehmung der derzeitigen Praxis des Sterbens in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern. Der Betrieb von Herzschrittmachern an schwerst pflegebürftigen Menschen wurde genau so diskutiert wie der Wunsch nach einer Verkürzung des Wartens auf den Tod. Einen ausführlichen Bericht zur Podiumsdiskussion "In Würde sterben" sehen Sie in einer der nächsten Sendungen.  

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Kneipenspektakel in Coswig

Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]

Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]

NEU: Die „Mundart Kiste“ –...

Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]

Top 3 Fotos für Winzerkalender gekührt

Der Weinkalender der Sächsischen Winzer wird alljährlich, so auch 2025 erstellt und präsentiert. In einem... [zum Beitrag]

ESF - Fördermittelbescheid für...

Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]

Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]

„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]

Die Große-Sachsen-Weinprobe

Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]

Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.

Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]