Datum: 04.05.2009
Rubrik: Nachrichten

Start in den Mai


Lagerfeuer in der Klosterruine Heilig Kreuz, so begann das lange erste Maiwochenende in diesem Jahr. Hunderte Schaulustige waren gekommen, um gemeinsam die Walpurgisnacht zu erleben. Ein abwechslungsreiches Programm sowie Speis und Trank sorgten für eine ausgelassene Stimmung am historischen Ort. Einer der Höhepunkte war mit Sicherheit die Feuershow der Verzauberer aus Dresden. Nach einer kurzen Nacht am Feuer zog es die Menschen am 1. Mai in Scharen auf den Elberadewg. Ganz neu hat sich direkt am Radeweg auf dem Gelände des "Aktivist" in Meißen ein Biergarten etabliert.   Schon zum Feiertag floss hier der Gerstensaft in Strömen. Freisitzangebote direkt am Radewg werden angesichts des boomenden Radtourismus gut angenommen. Vis a vis des "Aktivist", im "Haus für Viele(s)"  hatte sich der Ortsverband der Linken zu einer kleinen Maifeier zusammengefunden. Zwanzig Jahre nach der letzten Maidemo in Meißen geht es inzwischen etwas beschaulicher zu. Dennoch, zumindest der Bundestagskandidat hatte eine Mainelke angesteckt.   Bei Bier und Kaffee wurde das Wahlprogramm diskutiert und die heiße Phase des Stadtratswahlkampfs vorbereitet. In den Räumen des Kunstvereins fand am Wochenende zum 8. Male ein Grafikmarkt statt und Meißen erlebte ein verkaufsoffenes Wochenende. Einer der Höhepunkte war dabei eine weitere Folge der Veranstaltungsreihe "Stadtplaudereien". Die Gastwirte rund um den Markt  ließen sich auch diesmal eine Menge einfallen, um den Gästen neben Speis und Trank viel Vergnügliches zu bieten. Bei Geschichten rund um Bischof Benno und die Meißner Fummel ging ein Tag mit frühsommerlichen Temperaturen zu Ende. Die Besucher waren ein weiteres Mal begeistert von den Ideen der Wirte am Markt.Die nächsten Sadtplaudereien gibt es übrigens am 6. Juni.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


NEU: Die „Mundart Kiste“ –...

Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]

„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]

Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]

Handgemacht Pavillon:

Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]

„Meißen bedient die gesamte...

„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]

19. Kunstfest in Meißen am 10. und...

Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]

Porzellan-Orgel in Meißen angekommen

Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]

Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]

Meißen im Schein der Laterne

Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]