Gerätehaus wird eingeweiht
Das ganze Dorf war auf den Beinen zur Einweihung des neuen Feuerwehrgerätehauses in Krögis. Letzte Handgriffe, Einnehmen der Beobachtungsposten, dann - der erste symbolische Akt. Mit dem Salutschießens wurde die Feierstunde eröffnet. Bürgermeister Uwe Klingor konnte sich über Interesse von ganz oben freuen. Neben der Landtagsabgeordneten Karin Strempel war sogar Parteifreund und Kanzleramtsminister Thomas de Maiziere gekommen. Die Grüße von noch weiter oben überbrachte der Gemeindepfarrer im Angesicht geistlicher Botschaften. Nach Schüssen und Segen wurde die eigentliche Schlüsselübergabe vorbereitet. Der Bürgermeister kümmert sich um die entscheidenden Dinge gern persönlich, deshalb kontrolliert er noch einmal, ob der Schlüssel zum Gerätehaus auch wirklich passt. Der Schlüssel passt ins Schloß und kann ruhigen Gewissens an den Wehrleiter übergeben werden. Eigentlich wäre nun alles erledigt, doch es warten noch zwanzig Scheren auf das symbolische Durchschneiden des grünweißen Bandes. Die CDU- Größen hatten sich übrigens spontan für rote und grüne Scheren entschieden. Hinter dem Band zeigt sich die neue große Fahrzeughalle. Hier ist die Technik der Krögiser Wehr zukünftig gut untergebracht. In einer weiteren Feierstunde begingen die Kameraden ihr 120. Jubiläum, natürlich mit dem Einmarsch ins Festzelt.Zum wiederholten Male wurde die spontane Anwesenheit des Kanzleramtsminsiters und Bundestagskandidaten Thomas de Maiziere sowie der Landtagsabgeordneten Karin Strempel ausgiebig gewürdigt. Allein durch ihre Anwesenheit verliehen die hohen Gäste der Festveranstaltung zur Einweihung des nagelneuen und dennoch schlichten Gerätehauses der Krögsiser Feuerwehr eine gewisse überregionale Strahlkraft.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Wandern zur Boselspitze
In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]
„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“
Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]
Porzellan-Orgel in Meißen angekommen
Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
NEU: Die „Mundart Kiste“ –...
Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
Meißner Stadtwerke GmbH baut...
Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]