Kulinarium auf Erfolgskurs!
Die "Goldene Kuh" im Meißner Löwengässchen war am gestrigen Abend der historische Ort für ein neues Kapitel der Erfolgsgeschichte des Kulinariums Meißner Land. Vor drei Jahren als Projekt des Landratsamtes Meißen gegründet haben sich unter der Marke inzwischen leistungsfähige Produzenten zusammengefunden. Zu den Produkten aus der Region gehören saisonale Spezialitäten genau so wie Spitzenerzeugnisse der Fleischer, Konditoren und Bierbrauer. Die Delikatessen werden unter der Marke "Kulinarium Meissner Land" erfolgreich in der Region angeboten. Die gemeinsame Vermarktung soll nun auf professionelle Füße gestellt werden. Am gestrigen Abend wurde ein entscheidender Schritt in diese Richtung unternommen. Der Landrat unterschrieb die Nutzungsvereinbarung für den Markennnamen. Somit kann der Verein das "Kulinarium Meißner Land" künftig als Qualitätssiegel nutzen. Neben Andreas Näcke unterzeichneten Konditormeister Uwe Schreiber und Gastwirt Lutz Wagner die Vereinbarung. Mit im Boot sind die Wirtschaftsförderer der WRM.Der Vorstand will mit den Produkten auf dem Meißner Weihnachtsmarkt präsent sein und überlegt die Teilnahme an der Grünen Woche 2010. Außerdem sind so genannte regionale Regale in ausgewählten Einkaufsmärkten geplant. Der Landrat ist mit dieser Entwicklung mehr als zufrieden. Wen alles nach Plan läuft, haben die Konsumenten schon bald die Möglichkeit an vielen Vertriebsstellen auf einen ausgewählten Warenkorb mit Köstlichkeiten aus dem Meißner Land zuzugreifen. Der regionalen Wirtschaft kann dies nur gut tun.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
Meißner Stadtwerke GmbH baut...
Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]
ESF - Fördermittelbescheid für...
Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
Wandern zur Boselspitze
In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]