Wahlbündnis auf breiter Front
Die räumliche Nähe zum Meißener Rathaus ist kein Zufall. An diesem Abend bekommt die Wirtin des Rabener Kellers nicht alltäglichen Besuch. Diese Damen und Herren treffensich hier, um gemeinsam Politik zu machen. Nein, sie gehörennicht zu einer Partei, sondern zu fünf verschiedenen. Sie alle kandidieren zur Meißner Stadtratswahl 2009. Fast so wie in der großen Politik, haben sie nach Parteienzugehörigkeit Platz genommen. Im Gegensatz zu anderen Foren suchen sie nicht nach dem was sie trennt, sondern nach dem was sie eint. Und das ist für sie der Gewerbeverein Meißen. Alle sind Mitglieder im Gewerbeverein und wollen im Stadtrat neben Parteipolitik auch Politik für die Gewerbetreibenden der Stadt Meißen machen. Dem Betrachter drängt sich hier die Fragenach einer eigenen Wählergemeinschaft auf.So packen´s die Vereinsmitglieder und Kandidaten auf den Wahllisten von vier Parteien an. Für die Unabhängige Liste Meißen kandidieren neben Uwe Schreiber, Unternehmer Frank Lassotta, Gastronom Karsten Müller, Unternehmer Andreas Krause und Lohnsteuerberater Uwe Reichel. Für die Linke treten der Unternehmer Lutz Thieme und der Gastronom Ullrich Baudis an. So dicht beieinander sind sie wohl selten die Vertreter der Linken und der CDU. Es scheint ein Beweis dafür zu sein, dass es in Meißen so einiges parteiübergreifend anzupacken gilt.Dafür wollen sich in der Fraktion der CDU: KfZ Meister Nico Rifling, die Unternehmer Martin Schade und Ulrich Lange, der leitender Angestellte Andreas Elsner und der Raumausstatter Thomas Tallacker stark machen. Für die Freien Demokraten gehen Uwe Köhler und Steuerfachwirt Gerd Wegner ins Rennen.Sie ist die Quotenfrau und die einzige Kandidatin für die Freie Bürger-Bewegung für Meißen: Franziska Schlieter.Ein weiteres Thema des Abends ist die Wahlbeteiligung und auch hier sind sich die Kontrahenten einig.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Der aktuelle Mietspiegel wird verlängert
Der aktuelle Mietspiegel für Meißen ist bis zum 30. Juni 2025 gültig. Er zeigt, welche Mieten in der Stadt... [zum Beitrag]
"Meißen trifft Mexiko“
"Meißen trifft Mexiko“ - Sommerfest mit Chorbesuch Am Gymnasium Franziskaneum in Meißen wurde der... [zum Beitrag]
Stahlglocke geborgen
Am vergangenen Freitag wurde in der Trinitatiskirche im Meißner Stadtteil Zscheila ein besonderes Stück... [zum Beitrag]
Fortschritt trotz enger Verhältnisse
Zwei Wochen nach dem offiziellen Baubeginn in der Görnischen Gasse haben sich Oberbürgermeister,... [zum Beitrag]
Turmuhr erhält neue Blätter
Die St.-Bartholomäus-Kirche in Röhrsdorf in der Gemeinde Klipphausen erhält derzeit neue Ziffernblätter –... [zum Beitrag]
Zum 45. mal durch den Spitzgrundwald
Laufen, was das Zeug hält – und das zum 45. Mal. Über 700 Sportlerinnen und Sportler zog es diesmal in den... [zum Beitrag]
Bebauungsplan Bad Bohnitzsch
Armbrust sichergestellt
1. Juli. Dienstagmorgen in Meißen: Gegen 10:20 Uhr wird die Polizei zur Neugasse gerufen. Zeugen hatten... [zum Beitrag]
Fahrzeug Neumann wird Bosch Car Service
In der Porzellan- und Domstadt beginnt eine neue Zeitrechnung Nach über neun Jahrzehnten... [zum Beitrag]