Trödeln mit Herz
Trödeln mit Herz hieß es Anfang Juni am Innovationszentrum Meißen. Das Trödel Zentrum Meißen startete damit in die Freiluftsaison 2009. Zum ersten Mal in diesem Jahr fand der Trödelmarkt auf dem Parkplatz vor dem ICM statt. Zwischen 9.00 und 16.00 Uhr nutzen die Jäger und Sammler die Gelegenheit das eine oder andere Stück zu erwerben. Das eine oder andere Stück weckte Erinnerung an die guten alten Zeiten. Hoch im Kurs neben Münzen, Medaillen und Militärabzeichen auch Medaillen aus Meissener Porzellan.Das durchwachsene Wetter und ließen die Besucherzahlen etwas sinken. Dem Motto: „Trödeln mit Herz“, tat das keinem Abbruch. So werden sie sicher zur nächsten Veranstaltung wieder da sein, die Trödler und ihre Kundschaft.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
Wandern zur Boselspitze
In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]