Datum: 30.06.2009
Rubrik: Nachrichten

Speedboot, das neuste Tourismusangebot


Ein Speedboot vor historischer Kulisse, dieses Bild symbolisiert wie kein anderes das neueste  Tourismusangebot im Sächsischen Elbland.   Weinkönigin Marleen Herr hat die Aufgabe übernommen, das Reiseangebot mit Bootstour als Erste zu testen.  Zu Beginn gibt es einen Anzug in der richtigen Größe, dann kanns los gehen.Und zwar an Bord eines Bootes in ganz besonderer Bauweise. Die Konstruktion der luftgepolsterten Kufen sorgt für einen Wellenschlag, der geringer ist als der vieler Frachter, Motorboote und Raddampfer. Das Boot hat einen benzinsparenden Motor und wird von einem speziell geschulten Bootsführer, dem Skipper, gesteuert.  Mit dem modernen Wasserfahrzeug geht es die Elbe hinauf zu den touristischen Highlights der Stadt Dresden und ins Elbsandsteingebirge. Das Angebot soll vor Allem Touristen außerhalb Sachsens ansprechen. Sachsens Weinkönigin Marleen Herr hatte sichtlich Spaß an der rasanten Fahrt auf der Elbe.Sie konnte einen Tag lang den Wechsel zwischen dem Gleiten auf dem Fluss und dem kulturell anspruchsvollen Programm an Land erleben.    Während der Bootsfahrt können sich die Gäste auf eine umsichtige und gut ausgebildete Crew verlassen und das schnell vorbei ziehende Elbtal einfach nur genießen. Angst kam während der Testfahrt nicht auf. Inzwischen gibt es reguläre Angebote aus der Kombination von Übernachtungen in Meißner 4-Sterne-Hotels, einer Weinprobe, einem 3-Gänge-Menü und der Erlebnisbootsfahrt auf der Elbe.    

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]

Roggn’Roll zum Tag des Brotes:

Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]

Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...

Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]

Wandern zur Boselspitze

In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]

Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]

Symbolischer Spatenstich für...

In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]

Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]

Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]