Datum: 15.08.2009
Rubrik: Nachrichten

Lößnitzdackel immer beliebter

Viel los auf dem Bahnhof in Moritzburg. Touristen und Einheimische warten gespannt auf die Ankunft der Sächsischen Traditionsbahn, dem Lößnitzdackel. Unter ihnen aber auch Vertrete


Viel los auf dem Bahnhof in Moritzburg. Touristen und Einheimische warten gespannt auf die Ankunft der Sächsischen Traditionsbahn, dem Lößnitzdackel. Unter ihnen aber auch Vertreter der Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft und des Verkehrsverbundes Oberelbe. Es sollte keine ganz alltägliche Fahrt werden, denn zusammen mit der VVo begrüßte die SDG den Eine-Millionsten Fahrgast auf der Lößnitzgrundbahn. Statt einem Fahrgast konnte sich dann gleich eine ganze Gruppe über die Glückwünsche freuen. Eine Million Fahrgäste seit 2004, keine Selbstverstädnlichkeit, das weiß auch Mirko Froß von der SDG. Ein Highlight war es auch für die 4 Jubiläumsbesucher. Die konnten sich neben der Fahrt durchs malerische Elbtal auch über die Geschenke der SDG und des VVO freuen. Damit gehören sie nun auch zu den 210.000 Besuchern die jährlich mit der Schmalspurbahn fahren. Am 12. und 13. September wird bereits der 125 Streckengeburtstag gefeiert.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe

  Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]

Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]

19. Kunstfest in Meißen am 10. und...

Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]

Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]

Kneipenspektakel in Coswig

Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]

Handgemacht Pavillon:

Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]

Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...

Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]

Operette voller Leben:

Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]