Datum: 22.08.2009
Rubrik: Nachrichten

Olaf Raschke und der Gänsejunge

Oberbürgermeister überrascht Erstklässler in der Johannesschule


Überraschungsbesuch in der Johannes-Grundschule Meißen. Der Oberbürgermeister hat den Kindern der ersten Klasse etwas ganz besonderes mit gebracht. Unter dem Titel   "Auf den Spuren des Meißner Gänsejungen"  hat Anette Brück einen Stadtführer für Grundschüler herausgebracht. Die Kinder sollen angeregt werden, ihre Stadt spielerisch zu entdecken. Es gibt kindgerechte Erläuterungen, Rätsel und witzige Zeichnungen, die Lust auf einen Stadtrundgang machen. Den Kindern gefiel's und sie bedankten sich mit einem kleinen Ständchen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Meißner Stadtwerke GmbH baut...

Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]

„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“

Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]

„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]

Selfie gefällig? Meißen macht sich...

In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]

Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe

  Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]

Wandern zur Boselspitze

In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]

Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]

Handgemacht Pavillon:

Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]