Aktivisten im Akti
Hier wo alles begann
So als ob es nie anders gewesen wäre, marschieren die Nachwuchsfunken in den Saal des “Aktivisten”. Das sie hier trainieren, hat einen guten Grund, denn der Meißner Carneval Verein startete vor gut 43 Jahren hier in seine erste Saison. Originale wie Zwirni, Fuchs und Hermann gehören genauso zum Verein, wie die Nachwuchs-abteilung der Funkengarde. Wie es damals war erzählt Rainer Forberger. Natürlich schauten die Meißner Karnevalisten anfangs in die Rheinischen Faschingshochburgen. Bald hatten sie Den Bogen raus und die Veranstaltungen wurden zum Muss. Der Aktivist wurde zu klein. Neue Spielstätten mussten her. An die guten alten Zeiten im “Hamburger Hof” erinnerte der MCV schon zum Politischen Aschermittwoch. Ob dort die Idee für den Blick zurück in die Kinderstube geboren wurde, kann man nur vermuten. Leider erlaubt es eine Karnevalistische Kinderstube nicht das oder etwa das Motto zu verraten. Und der Präsident muss sich entgegen seiner Gewohnheit auf die Zunge beißen. Auch die großen Mädels der Funkengarde trainieren für den “Hutball” am 14. 11. Im “Aktivisten“. Wem das zu lange dauert, der ist gern gesehen am 11.11. ab 11 Uhr auf dem Meißner Markt.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]
NEU: Die „Mundart Kiste“ –...
Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]