Datum: 19.04.2010
Rubrik: Sport

Medaillen im Regen

6. Stundenlauf am Waldbad Oberau


Ein kräftiger Landregen war die Begleiterscheinung des 6. Stundenlaufes am Waldbad Oberau. Als erste bereiteten sich die Mitglieder der Herzsportgruppe des Elblandklinikums Meißen auf den Start vor. Die Läufer begutachteten inzwischen die Streckenkarte. Eine noch unbekannte Runde durch den Wald, diesmal mit einer erheblichen Steigung war vorbereitet. Eine Viertelstunde vor den Läufern machen sich die Herzsportler auf den Weg. Vorbei geht es am Schild mit der Waldbrandwarnstufe, die angesichts der anhaltenden Regenfälle natürlich auf Null steht. Der Kardiologe Chefarzt Dr. Patzschke gibt den Hersportlerlern die nötige Sicherheit während der anstrengenden Wanderung. Inzwischen haben die Läufer Aufstellung genommen. Organisator Jürgen Winter hebt püktlich 18.00 Uhr die Pistole. Mehr als 150 Läufer haben sich den Rundkurs vorgenommen. Die jüngsten Teilnehmer laufen eine Viertelstunde. Tim Hegewald aus Nossen schafft in dieser Zeit immerhin 3820 Meter, Regine Baier aus Dessau kann 2685 Meter auf ihrer Laufkarte verbuchen. Romy Schönbrunn siegt knapp vor Sandra Brenndel bei den weiblichen Schülern. Gerhard Rode aus Großenhain wird Dritter in der AK 75plus. Zeitgleich sind die Läufer auf der Stundendistanz im Wald unterwegs. Paula und Klara warten auf ihren Papa, der gleich das nächste mal vorbei kommen muss. Spannung an der Uhr, dann taucht mit Startnummer 19 Papa Raimund aus Meißen auf. Die Freude ist groß. Am Ende wird Raimund Rüdiger mehr als 13 Kilometer in der Laufstunde geschafft haben. Der Spitzenläufer schafft 16.600 Meter. Dazu geht es 5 mal durch den Wald zwischen Oberau und Weinböhla. Die Wanderfreund von der Herzsportgruppe sind inzwischen auf dem Rückweg zum Waldbad. Sie haben bei acht Grad und Nieselregen eine ordentliche Strecke geschafft. Die teilnehmer treffen sich einmal in der Woche, um gemeinsam Sport zu treiben und unter ärztlicher Anleitung ihr Herzkreislaufsystem zu stärken. Eine Viertelstunde vor Schluss läuft Favorit Oliver Tzschoppe aus Gröditz ins Waldbadgelände ein. Ihm auf den Fersen, sind Rene Eschler und Thomas Lindig vom SV Elbland. Noch drei Minuten, dann ist der Lauf zu Ende. Fleißige Helfer führen die Listen mit den Rundendurchläufen. Hans-Dieter Jancker und Rolf Baum vom SV Elbland dominieren die Altersklasse M 55. Auch für Sie ist der Lauf in zehn Sekunden zu Ende. Stehenbleiben und die vorbereiteten Kärtchen mit den Meterzahlen entnehmen, dann gehts zur Auswertung. Alle Teilnehmer können sich über Medaillen freuen. Noch ein Foto für die Teilnehmer der Wandergruppe, dann ist dieser Wertungslauf im Sparkassencup zu Ende. Übrigens, pünktlich zum Wettkampfende hörte es auf zu regnen in Oberau.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Absage: Pokal der Blauen Schwerter

Michael Hennig ist der neue Vorsitzende des Organisationsbüros beim Pokal der Blauen Schwerter. Er nennt... [zum Beitrag]

Internationales Gewichtheberturnier...

Nach zweijähriger Pause soll er in diesem Jahr endlich wieder stattfinden:  Der Pokal der... [zum Beitrag]

Helikopter-Beine und Knochen aus Gummi

Am vergangenen Samstag war Meißen wieder Schauplatz für eines der größten Breakdance Events der... [zum Beitrag]

Weltrekord in Meissen?

Finale der Männer bei den 30. Pokalwettkämpfen im Zeichen der Blauen Schwerter. [zum Beitrag]

Am Ende knapp

Zur ersten Begegnung der neuen Saison in der 2. Bundesliga Gewichtheben, empfing der Atletik Club... [zum Beitrag]

Ausfälle konnten nicht kompensiert...

Am Sonnabend stand für die Gewichtheber und -heberinnen des AC Meißen das Duell mit dem TSC Berlin im... [zum Beitrag]

Pokal der Blauen Schwerter - Teil 1

12. August – Sportzentrum Heiliger Grund – Pokal der Blauen Schwerter 2023. Es war das sportliche... [zum Beitrag]

Joker im Ehrenamt

Stimmungsvoll eröffnete die Nachwuchsgarde des MCV die Veranstaltung des Stadtsportverbandes... [zum Beitrag]

Das große Finale – Teil 2

50. Jubiläum - Pokal der blauen Schwerter – Teil zwei. Ruth Funtefria Sanchez eröffnete das Heben... [zum Beitrag]