Datum: 26.05.2010
Rubrik: Sport

Rund um Leuben

120 Teilnehmer am Leubener Landschaftslauf 2010


Das Startbanner blähte sich im Wind an diesem regnerischen Sonnabendmorgen in Leuben. 120 Läufer trugen sich in die Starterlisten ein. Drei Strecken rund um Leuben waren vorbereitet. 2, 5 und 11 Kilometer standen je nach Altersklasse zur Auswahl. In die Wertung des Sparkassencups 2010 war der Leubener Lauf als Ersatz für einen ausgefallenen Radebeuler Wettkampf aufgenommen worden. Eis auf den Wegen hatte im Februar den Radebeuler Wintercross verhindert. ******************** In Leuben führte die Strecke als erstes über eine kleine Anhöhe. Heino Vieweg läuft hier an der Spitze. Ihm auf den Fersen sind Peter Lehmann und John Heiland vom SV Elbland Coswig Meißen. Waldi wundert sich über die vielen Beine auf seinem angestammten Spazierweg. Das Läuferfeld hat sich inzwischen auf 300 Meter auseinandergezogen. In Reihe geht es hinab ins Dorf. Bis zur Wende sind die Sportler aller dreri Strecken gemeinsam unterwegs. Es hat aufgehört zu regnen. Bis in die Nacht vor dem Wettkampf waren deutlich mehr Niederschläge gefallen als sonst üblich im Mai. Der Monat wird als einer der regenreichsten in die Wetteraufzeichnungen eingehen. So viel steht jetzt schon fest. Dennoch, die Strecke ist gut präpariert. Mit der Startnummer sechs führt Frank Brendel das feld der 5 kilometer-Läufer an. Die 7 trägt Tochter Sandra, die in ihrer Altersklasse Silber holt. Lisa Klunker vom TSV Blau-Weiß Gröditz wird Dritte. Dieter Schiepek aus Dohna siegt in der AK M70. Ex Kreissportbundchef Armin Zosel mit der 18 wird Erster in der Altersklasse M 75. Regine Baier aus Dessau siegt bei den Frauen ab 60 und Gerhard Rode aus Großenhain, hier mit der Startnummer 17, holt den zweiten Platz bei den Männern in der AK 75. Die Spitzenläufer auf der großenb Strecke sind inzwischen in Graupzig angekommen. John Heiland vom SV Elbland Coswig Meißen hat Bernd Dander aus Radeberg fünf Meter abgenommen. Hinter den Beiden ist Christian Gertek vom LSV Dresden unterwegs. Es geht hinauf zum Ziegelwerk Huber. Dem Spitzentrio auf den Fersen sind Robin Duha und Peter Lehmann. Für Heino Vieweg geht es hinab in den Mühlengrund. Hier warten fleißige Streckenposten. Eine Verpflegungsstelle mit Wasser ist vorbereitet. Doch die meisten Läufer verspüren bei dem trüben und recht kühlen Wetter offenbar keinen Durst. Heino Vieweg hat jetzt Achim Kretzschmar im Schlepptau. Die Beiden werden dann auch in dieser Reihenfolge im Ziel ankommen und in ihren Altersklassen jeweils zweite Plätze holen. Es geht hinauf zur Aussicht. Mit der 240 Falk Sittner aus Gruna. Jörg Scholtz aus Riesa ist mit seiner roten Kappe unterwegs. Jörg Lehmann kämpft sich die letzten Meter des Anstiegs hinauf. Ihm auf den Fersen ist Bernhard Thimon. Auf diesem Streckenabschnitt ist die Anstrengung noch mal recht groß. So haben die Läufer kaum einen Blick für die Aussicht auf das Dorf Leuben. Vorbei an Rapsfeldern geht es hinab nach Leuben. Benhard Thimon ist schon angekommen. Vom Ortsschild sind es noch zweihundert Meter bis ins Ziel. Auf dem Sportplatz von Fortuna Leuben ist die automatische Zeitmessung aufgebaut. Hier werden die Transponder ausgewertet und die Listen der Zieleinläufe erstellt. Das Organisatorenteam ist zufrieden. 120 Läufer am Start, 120 Läufer kommen verletzungsfrei ins Ziel. Nachzutragen bleibt: bei den Frauen gewinnt Christin Marx souverän in 46 Minuten 50 auf der 11-Kilometer-Strecke.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Helikopter-Beine und Knochen aus Gummi

Am vergangenen Samstag war Meißen wieder Schauplatz für eines der größten Breakdance Events der... [zum Beitrag]

Gewichtheben am Sonnabend

Am kommenden Sonnabend steht für die Sportler des Athletikclub Meißen das nächste... [zum Beitrag]

Internationales Gewichtheberturnier...

Nach zweijähriger Pause soll er in diesem Jahr endlich wieder stattfinden:  Der Pokal der... [zum Beitrag]

Speed-Skaten unterm Weinberg

Am Wochenende konnte auf der Rollsportanlage hinter dem BSZ bei - wie erwartet - schönem Wetter der... [zum Beitrag]

Am Ende knapp

Zur ersten Begegnung der neuen Saison in der 2. Bundesliga Gewichtheben, empfing der Atletik Club... [zum Beitrag]

Saisonfinale beim ACM

Vor heimischer Kulisse steht für die Gewichtheberinnen und Gewichtheber des Athletikclub Meißen am... [zum Beitrag]

Hauptsache Turnen fetzt!

Unter dem Motto „Hauptsache Turnen fetzt!“ fand an den beiden Tagen des vergangenen Wochenendes wieder... [zum Beitrag]

Ausfälle konnten nicht kompensiert...

Am Sonnabend stand für die Gewichtheber und -heberinnen des AC Meißen das Duell mit dem TSC Berlin im... [zum Beitrag]

Meissen schlägt Berlin

Der AC Meissen empfängt in heimischer Halle die Heber von Empor Berlin. Es geht um Punkte in der 2.... [zum Beitrag]