Datum: 26.05.2010
Rubrik: Nachrichten

Neugestaltung im Sportareal Heiliger Grund

Erster Spatenstich für Kunstrasenplatz


Im Sport- und Freizeitkomplex „Heiliger Grund“ entsteht ein neues Kunstrasenspielfeld. Den ersten Spatenstich führten heute Vormittag Oberbürgermeister Olaf Raschke, MSV Null-Acht-Vereinsvorsitzender Axel Sauer und ein Vertreter der Bau ausführenden Firma durch. Der Umbau das Platzes wertet den gesamten Sport- und Freizeitbereich auf und verbessert ebenso die Bedingungen für den Verein sowie den Schulsport. Die bis Ende Juli 2010 laufenden Bauarbeiten umfassen den Austausch der Spieloberfläche mit Kunstrasen, den Bau eines Ballfangzaunes sowie einer Flutlichtanlage. Ab August ist somit der Platz für die kommende Saison und das neue Schuljahr nutzbar.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


19. Kunstfest in Meißen am 10. und...

Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]

Das Elbsommer-Bier ist da

Mit kraftvollen Schlägen und einem kräftigen Applaus wurde am Sonntag die Elbsommer-Saison offiziell... [zum Beitrag]

Porzellan-Orgel in Meißen angekommen

Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]

Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]

Neue Sonderausstellung im...

m vergangenen Freitag wurde im Stadtmuseum Meissen die neue Sonderaustellung „Keramikstadt Meißen. Ziegel,... [zum Beitrag]

NEU: Die „Mundart Kiste“ –...

Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]

„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]

Reisetagebuch: Unterwegs auf dem...

Eine Wanderung durch die Region – von Nossen über den Muldeweg bis hinauf zum Rodigtberg.Die Wanderung... [zum Beitrag]

Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]