Datum: 03.06.2010
Rubrik: Nachrichten

Künstlermarkt am Wochenende

Weinböhla lädt zum 7. Künstlermarkt


Weinböhla steht derzeit ganz im Zeichen der Kunst. In mehr als vierzig Unternehmen sind die Schaufenster seit Tagen mit Gemälden, Radierungen, Aquarellen und Skulpturen ausgestattet. Am Wochenende findet die Aktion Kunst im Schaufenster nun mit dem 7. Kunstlermarkt ihren Höhepunkt. Wie traditionell zum Künstlermarkt werden die Geschäfte in Weinböhla auch am Sonntag geöffnet sein Für reichhaltiges Programm ist auf der Bühne am Kirchplatz, im historischen Weingut „Peterkeller“, im Keulschen Hof und in der Apfelscheune gesorgt. Und auch beim Wetter gibt es gute Nachrichten.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]

Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]

19. Kunstfest in Meißen am 10. und...

Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]

Bewegungsfest und Ostermarkt gut besucht

Am Wochenende wurde es wieder lebendig in der Stadt Meißen. Zu Beginn des Ostermarktes, organisiert vom... [zum Beitrag]

Handgemacht Pavillon:

Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]

Meißner Stadtwerke GmbH baut...

Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]

Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]

Die Große-Sachsen-Weinprobe

Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]