Ordnungsamt verschläft Hochwasser
In letzter Minute müssen PKW von gebührenpflichtigem Parkplatz gerettet werden.
Ihren Ausflug nach Meißen hätten sich die Besitzer dieser PKW sicher anders vorgestellt. Nur wenige Stunden nach dem Abstellen der Fahrzeuge stand das Wasser bis an die Stoßstangen. Dabei hatten die Touristen brav ihr Ticket gelöst. Im Vertrauen auf die Sorgfaltspflicht des Parkplatzbetreibers Stadt Meißen stellten Sie ihre Autos auf dem Parkplatz an der Siebeneichener Straße ab und besuchten die Sehenswürdigkeiten der Domstadt. Die Fachleute im Ordnungsamt wussten zwar seit mehr als 24 Stunden Bescheid, dass die Elbe am Nachmittag auch diesen Parkplatz überfluten würde, doch sie handelten nicht. Hartnäckig hält sich beim Expertenteam des Ordnungsamts der Glaube, Wasser, das in Dresden für die Warnstufe I sorgt, könne noch irgendwo anders hin fließen als nach Meißen. Erst als sich der erste Vollzugsbeamte beim Kontrollieren der Parkscheine nasse Füße holte, wurde der Parkplatz gesperrt. Die Mitarbeiter des Ordnungsamtes waren nun mit der Halterfeststellung beschäftigt. Die Kosten für das Abschleppen der PKW werden dann dem Fahrzeuginhaber aufgebrummt. Die Stadt aber glaubt mit dem permanenten Warnschild an der Parkplatzeinfahrt jegliche Haftung ausgeschlossen zu haben. In Deutschland besteht die Hauptaufgabe des Ordnungsämter in der Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und der Gefahrenabwehr. In Meißen aber dreht sich alles um die Parkgebühr.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
Die Große-Sachsen-Weinprobe
Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]
ESF - Fördermittelbescheid für...
Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]
Das Elbsommer-Bier ist da
Mit kraftvollen Schlägen und einem kräftigen Applaus wurde am Sonntag die Elbsommer-Saison offiziell... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“
Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]
Reisetagebuch: Unterwegs auf dem...
Eine Wanderung durch die Region – von Nossen über den Muldeweg bis hinauf zum Rodigtberg.Die Wanderung... [zum Beitrag]