Datum: 09.10.2007
Rubrik: Nachrichten

Der Bratwurstkrieg geht weiter


Da zieht der alte Heinrich seine Stirn in Falten.Direkt unter seinen Füßen tobt der erbitterte Streit um die Bratwurstkunden. Für gerade mal 99 Cent geht die billigste Wurst über die Theke. Der Grill gehört zur Eckkneipe "Heinrich". Im Juni verkaufte der Meißner Gastronom Thomas Grafe dieses Lokal an einen neuen Besitzer. Fast zeitgleich baute in Abstimmung mit der Stadtverwaltung Bodo Kaiser seinen Grill auf dem Heinrichsplatz auf. Dies ärgerte den Eckkneipenwirt. Schließlich blieben die Mittagsgäste aus. Nun bietet auch er Bratwurst an - für 99 Cent das Stück. Nach seinen Angaben Wurst von einem Meißner Fleischer, genauso frisch wie die seines ungeliebten Konkurrenten. Bei der Stadtverwaltung wurde die Billigwurstaktion allerdings als Resteverkauf von Weinfestbeständen angekündigt. Egal wie- spätestens zum Weihnachtsmarkt geht der Bratwurstkrieg in die nächste Runde.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Neuer Bike-Park eröffnet

Lange mussten sich Mountainbike-Fans in Coswig und Umgebung gedulden – doch jetzt ist es so weit: Der neue... [zum Beitrag]

Fund-Fahrrad-Versteigerung

Schon bald heißt es in Meißen „Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten!“Die Stadt und das... [zum Beitrag]

17. Schüler-Schachturnier im Rathaus

Volles Haus im Meißner Rathaus: Zum 15. Mal wurde das traditionsreiche Schülerschachturnier in den... [zum Beitrag]

Reingeschaut: einziARTig Meissen

[zum Beitrag]

Neuer Bücherschrank

Ein neuer Ort für Geschichten, Begenungen und Austausch in Meißen, ist jetzt auf der Brauhausstraße... [zum Beitrag]

80 Jahre ohne Krieg in Deutschland

Vor heute 80 Jahren, am 8.Mai 1945 endete der 2.Weltkrieg in Europa. Die deutsche Wehrmacht... [zum Beitrag]

Autos, Wein und Sonne

Oldtimer, Sportwagen und guter Wein – das klingt nach einer ungewöhnlichen, aber ziemlich reizvollen... [zum Beitrag]

„Keine lauten Emanzen“

Am Montag, dem 19. Mai, wurde am Geburtshaus der Schwestern Elsbeth und Margarethe Große in der... [zum Beitrag]

Keramikkunst trifft Tradition – Der...

Ton in seiner schönsten Form: Am Wochenende füllten handgefertigte Schalen, Vasen, Tassen und Skulpturen... [zum Beitrag]