Datum: 23.06.2010
Rubrik: Nachrichten

Laute Motoren am BSZ

Planung und Anfertigung eines fahrfähigen „Konzept-Cars“


Planung und Anfertigung eines fahrfähigen „Konzept-Cars“. Das war dieses Jahr zum zweiten mal das Thema für die Kfz-Mechatroniker des Beruflichen Schulzentrums in Meissen. 38 Auszubildende des dritten Lehrjahres nahmen diese Herausforderung an. In Gruppenarbeit musste unter Vorgaben ein Kraftfahrzeug gebaut werden. Am gestrigen Morgen stellten sich die Teams und Ihre Fahrzeuge der Jury. Anschließend ging es noch zu einer Testfahrt ins nahe liegende Fußballstadion. Für alle Interessierten folgt in den nächsten Wochen eine „längere“ Zusammenfassung zum Thema.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe

  Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]

Selfie gefällig? Meißen macht sich...

In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]

Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]

Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]

Kneipenspektakel in Coswig

Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]

ESF - Fördermittelbescheid für...

Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]

Porzellan-Orgel in Meißen angekommen

Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]

Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]

„Meißen bedient die gesamte...

„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]