Datum: 11.10.2010
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Elbe lebt wieder!

Elbe lebt wieder!

Kommission zieht nach 20 Jahren eine durchweg positive Bilanz.


Die Elbe ist wieder ein lebendiger Fluss. Das stellte die Internationale Kommission zum Schutz der Elbe in ihrem legt Abschlussbericht fest. Genau 20 Jahre nach Gründung der Internationalen Kommission ziehen darin Deutschland und die Tschechische Republik eine positive Bilanz der gemeinsamen Anstrengungen zur Verbesserung des Zustandes der Elbe und ihrer Nebenflüsse. Seit 1990 sind im Rahmen des Aktionsprogramms Elbe 3,9 Mrd. Euro in Deutschland und 14,5 Mrd. Kronen in der Tschechischen Republik in den Bau und Sanierung von Kläranlagen investiert worden. Die Abwasserbelastung der Elbe konnte wesentlich gesenkt werden. Damit wurde eines der Hauptziele des Aktionsprogramms erfüllt. Die Konzentrationen des für das Leben im Wasser notwendigen Sauerstoffs sind in der Elbe dauerhaft gestiegen. Werte in der Nähe der für Fische kritischen Sauerstoffkonzentration von 3 mg/l wurden an der deutsch – tschechischen Grenze schon seit 1993 nicht mehrermittelt. Ende der 1990er Jahre konnten von der Quelle bis zur Mündung 94 verschiedene Rundmaul- und Fischarten nachgewiesen werden, 15 Arten mehr als im Befischungszeitraum von 1991 bis 1993. Aktuell gehen die Fachleute von 102 verschiedenen Rundmaul- und Fischarten in der Elbe aus. Seit Oktober 1998 kehren auch die Lachse zum Laichen in die Elbenebenflüsse zurück.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


„Meißen bedient die gesamte...

„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]

Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]

„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“

Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]

Selfie gefällig? Meißen macht sich...

In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]

„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]

Meißner Stadtwerke GmbH baut...

Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]

Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]

Top 3 Fotos für Winzerkalender gekührt

Der Weinkalender der Sächsischen Winzer wird alljährlich, so auch 2025 erstellt und präsentiert. In einem... [zum Beitrag]