Schöner durch Abriss
Investor bekommt Städtebaulichen Vertrag mit der Stadt Meißen.
An der Dresdener Straße in Meißen soll gebaut werden. Das Betriebsgelände des ehemaligen Süßwarenherstellers VEB Elbdom ist in den letzten zwanzig Jahren völlig verwahrlost. Immer wieder waren Versuche fehlgeschlagen, die Inhaber zu einer baulichen Entwicklung des Geländes zu bewegen. Die Zuckersiede war zum Spekulationsobjekt verkommen. Inzwischen bemüht sich die Investorengruppe von Zitzewitz und Heil aus Radebeul um das Objekt. Der Stadtrat billigte nun einstimmig einen Städtebaulichen Vertrag. Festgelegt wurde ein Bebauungsplan für das Areal. Nach komplettem Abriss sollen Wohngebäude, ein Discounter und Parkmöglichkeiten entstehen. Anders als bei der umstrittenen Bebauung der Brache am Neumarkt, wird die Entwicklung des Elbdom-Geländes durchweg positiv bewertet. Von den aufgegebenen Gebäuden an der Dresdner Straßen gehen permanent Gefahren aus. Das Stadtbild wird seit mehr als einem Jahrzehnt durch die Ruinen verunstaltet. Selbst wenn der Investor nur den Abriss durchführt, wäre dies eine Aufwertung des Stadtteils Meißen-Cölln.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]
Nitratwerte im Wasser des...
Im Grundwasser des Landkreises Meißen sind die Nitratwerte vielerorts zu hoch. Das zeigt eine aktuelle... [zum Beitrag]
Seniorenvertretung lud zum Wahlforum
Am 7. September wird in Meißen gewählt. Nach 21 Jahren im Amt tritt Oberbürgermeister Olaf Raschke nicht... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Studienkreis Meißen mit neuer Broschüre
Am 11. August hat in Sachsen das neue Schuljahr begonnen. Für viele Familien kehrt damit der gewohnte... [zum Beitrag]
Im Herzen des Hopfens
Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]
Drum’n’Bass an der Elbe
Am Skaterplatz in Meißen steht ein alter Linienbus aus Dresden – heute ist er Bühne, Begegnungsort und... [zum Beitrag]
Raketenstart ins neue Schuljahr
Am Montag, den 18. August, landete die „Space Buzz One“ der Deutschen Raumfahrtagentur auf dem Gelände der... [zum Beitrag]
Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...
Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]