Datum: 02.11.2010
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Bennator angestochen!

Bennator angestochen!

Olaf Raschke und Franz Müntefering eröffnen die Meißner Bockbiersaison


Showdown auf dem Meißner Markt. Schwerter-Braumeister Heitmann und Oberbürgermeister Raschke wollen vor dem Schwerter- Schankhaus das erste Fass Bennator 2010 anstechen. Erfahrene Politprofis müssen dem Meißner OB dabei neidlos herausragende Fähigkeiten beim Anzapfen zugestehen. Der Anstich ist geglückt und reichlich Freibier fließt durch die durstigen Meißner Kehlen. Inzwischen nimmt das Fest im Historischen Ratssitzungssaal seinen weiteren Verlauf. Der Bennatoranstich hat sich zu einem absoluten Höhepunkt im gesellschaftlichen Leben entwickelt. Und der Sauerländer Franz Müntefering begeisterte mit seiner Festrede die mehr als 200 hunrigen Gäste im Festsaal. Müntefering, philosophierte über Demographie, Agenda 2010 und natürlich über Bier. Dann kam der zweite Fassanstich an diesem Abend. Auch hier strömte unter großem Jubel das Bennator in die Gläser – und durch die Kehlen. Brauereichef Eric Schäffer freut sich sichtlich über die große Resonanz auf seine Einladung. Prominenz aus Sport, Kultur und Politik war genau so vertreten wie die erfolgreiche Wirtschaft. Es wurde diskutiert, gefeiert und natürlich verkostet. Das Bennator wird übrigens in limitierter Menge angeboten. Neben den angesagten Meißner Restaurants und Kneipen wurde auch der regionale Getränkehandel mit dem dunklen Spezialität ausgestattet. Franz Müntefering konnte sich neben einer kleinen Kostprobe des Bennator in der Flasche noch über einen neuen roten Schal freuen - es ist sein zwölfter.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


„Meißen bedient die gesamte...

„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]

Handgemacht Pavillon:

Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]

Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe

  Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]

Porzellan-Orgel in Meißen angekommen

Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]

Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]

Operette voller Leben:

Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]

Meißen im Schein der Laterne

Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]

„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]