Vorsichtige Entwarnung
Am Dienstag wird mit 7,60 m für Meißen der Scheitel des Hochwassers erwartet.
Die Lage an der Elbe wird sich ab Dienstag leicht entspannen. Nach Stunden mit teils widersprüchlichen Prognosen der Hydrologen des Sächsischen Hochwasserzentrums ist nun klar, dass die Pegel in Tschechien leicht sinken. Im Bereich Meißen ist deshalb ab Dienstagfrüh ebenfalls mit leicht fallenden Pegelständen zu rechnen. Die Elbe wird bis dahin noch auf 7.60 m steigen. Mit diesem Wert werden die Hochwasserschutzmauern gerade noch fertig. Dank gut funktionierender Pumpanlagen bleibt der Theaterplatz trotz dieses Wasserstandes trocken. Tag und Nacht sind hier Mitarbeiter der Kreisstraßenmeisterei im Einsatz.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Baum-Spiel-Haus eingeweiht
Am Samstag, den 3. Mai 2025, wurde das Baumhaus auf dem Jahnhallen-Areal in Meißen offiziell... [zum Beitrag]
Neue HPC-Ladesäulen am Kleinmarkt...
Meißen, 6. Mai – In der Meißner Altstadt haben am Montag die Bauarbeiten für neue E-Ladesäulen... [zum Beitrag]
Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...
Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]
Sabine Ebert liest in der...
Am Freitag, dem neunten Mai, lädt die Albrechtsburg Meißen zu einem besonderen literarischen Abend... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]