Datum: 01.02.2011
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Märchen und Demokratie

Märchen und Demokratie

Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler in der Albrechtsburg


Im Rahmen des 1. Sächsischen Märchenfestivals waren Grundschüler aus Krögis in die Albrechtsburg gekommen. Sie erlebten eine Stunde mit dem Landtagspräsidenten Dr. Matthias Rößler. Dieser fesselte die Kinder mit dem engagierten Vortrag eines Andersen- Märchens. Das Märchenfestival soll Schulkinder an den reichen Schatz von Märchen, Mythen und Legenden heranführen. Überlieferungen verbinden Epochen, und Generationen, vermitteln Werte und das Selbstverständnis von Gemeinschaften. Nachdem das Märchen von den wilden Schwänen gut ausgegangen war, wollten die Schüler natürlich wissen, was der Mann mit dem höchsten Sächsischen Staatsamt im Landtag so zu tun hat. Richtig begeistert waren die Grundschüler, als sie erfuhren, dass der Landtagspräsident manchmal richtige Bodygards hat und früher Flugzeuge gebaut hat. Für Rößlers Engagement bekam er eine Märchenkrawatte und die Krögiser Kinder freuten sich über Autogrammkarten. Ab heute dürfte zumindest für die Jungen feststehen: Berufswunsch Nummer eins ist Landtagspräsident.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]

Baum-Spiel-Haus eingeweiht

Am Samstag, den 3. Mai 2025, wurde das Baumhaus auf dem Jahnhallen-Areal in Meißen offiziell... [zum Beitrag]

Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]

Roggn’Roll zum Tag des Brotes:

Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]

Meißen im Schein der Laterne

Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]

Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]

Symbolischer Spatenstich für...

In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]

Handgemacht Pavillon:

Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]