Datum: 15.03.2011
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Seit dem Erdbeben in Meißen

Seit dem Erdbeben in Meißen

Opernsänger Toru Onuma erlebt die Naturkatastrophe fern seiner japanischen Heimat


Kay Leonhard ist derzeit ein viel beschäftigter Mann. Er muss immer wieder erklären, wie es den Freunden im japanischen Arita geht und wie man den Japanern helfen kann. Auf dem Markt trifft er Opernsänger Toru Onuma, der erst seit dem Wochenende wieder in Deutschland ist und von seiner Pensionswirtin vom Erdbeben erfuhr. Diese Gelassenheit beeindruckt selbst den Japankenner und Chef der Freundschaftsgesellschaft Meißen- Arita immer noch. Bemerkenswert ist: Toru Onuma hat seine Heimat nicht nur in Japan sondern ganz in der Nähe des Unglücksreaktors. Auch in Japan gibt es viele Menschen, die sich gegen Atomkraft aussprechen. Doch anders als in Deutschland hängen Technisierung und Wohlstand dort direkt von der Kernenergie ab. Deshalb hat sich das leicht resignierende „Was soll man machen?“ zum geflügelten Wort entwickelt. Selbst Menschen, die die Atombombenabwürfe überlebt haben, sehen die Welt optimistisch. Toru Onuma is noch bis August in Meißen. Seine Gedanken aber werden wohl oft in der Heimat sein.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Stadtradeln in den Septemberwochen

Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]

Stadtquartier an der Meißner...

Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]

Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...

Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]

Sachsen Classic 2025

Die Sachsen Classic 2025 ist letzten Donnerstag in Dresden gestartet und erstmals auch dort ins Ziel... [zum Beitrag]

Richtfest am Baderberg 10

In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]

Neues aus der Görnischen Gasse

8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]

565 Jahre Braukultur in Meißen

565 Jahre Braukultur in Meißen – dieses Jubiläum feiert die Meißner Schwerter Privatbrauerei vom 22.... [zum Beitrag]

Der Countdown läuft & wer ist...

Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]

Ist das Wasser gut, freut sich die...

Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]