Seit dem Erdbeben in Meißen
Opernsänger Toru Onuma erlebt die Naturkatastrophe fern seiner japanischen Heimat
Kay Leonhard ist derzeit ein viel beschäftigter Mann. Er muss immer wieder erklären, wie es den Freunden im japanischen Arita geht und wie man den Japanern helfen kann. Auf dem Markt trifft er Opernsänger Toru Onuma, der erst seit dem Wochenende wieder in Deutschland ist und von seiner Pensionswirtin vom Erdbeben erfuhr. Diese Gelassenheit beeindruckt selbst den Japankenner und Chef der Freundschaftsgesellschaft Meißen- Arita immer noch. Bemerkenswert ist: Toru Onuma hat seine Heimat nicht nur in Japan sondern ganz in der Nähe des Unglücksreaktors. Auch in Japan gibt es viele Menschen, die sich gegen Atomkraft aussprechen. Doch anders als in Deutschland hängen Technisierung und Wohlstand dort direkt von der Kernenergie ab. Deshalb hat sich das leicht resignierende „Was soll man machen?“ zum geflügelten Wort entwickelt. Selbst Menschen, die die Atombombenabwürfe überlebt haben, sehen die Welt optimistisch. Toru Onuma is noch bis August in Meißen. Seine Gedanken aber werden wohl oft in der Heimat sein.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz
Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]
Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...
Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]
Wandern zur Boselspitze
In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]
Roggn’Roll zum Tag des Brotes:
Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]