Domplatz ohne Blechlawine
Seit Inbetriebnahme des Schrägaufzugs herrscht Parkverbot
Es war der eigentliche Auslöser für den Bau eines Schrägaufzuges zwischen der Meisastraße und dem Domplatz: die unzähligen PKW vor der historischen Kulisse sollten endlich verschwinden. Zwischen 10 und 17 Uhr ist nun seit 14 Tagen der gesamte Domplatz eine Parkverbotszone. Liebgewordene Gewohnheiten so mancher Besucher sorgen dennoch für 20 bis 30 parkende Fahrzeuge neben Schloss und Dom. Die Gründe, das Parkverbot nicht einzuhalten sind dabei vielfältig und zeugen von viel Einfallsreichtum. So sollen Parkscheiben signalisieren, dass der Kraftfahrer keine Kenntnis vom Verbot hat. Andere Zeitgenossen helfen beim Umzug oder haben ganz wichtige Gerichtstermine. Einer der Parksünder ist sogar im Namen des Herrn unterwegs.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Weißes Wunder an der Elbe
Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]
Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...
Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
565 Jahre Braukultur in Meißen
565 Jahre Braukultur in Meißen – dieses Jubiläum feiert die Meißner Schwerter Privatbrauerei vom 22.... [zum Beitrag]
Stadtquartier an der Meißner...
Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]