Schüler sammeln für Japan
Hilfe für Japan beim Schulfest der Burkhardswalder Grundschule
Die Grundschule Burkhardswalde feierte ein zünftiges Schulfest. Eltern, Schüler und Großeltern waren eingeladen, das ganze Dorf schien auf den Beinen. Ein Höhepunkt des diesjährigen Festes war lange vorbereitet worden - die Spendenaktion für die Menschen in der japanischen Katastrophenregion. Die Schüler fragten neugierig, wie es den Kindern im fernen Japan derzeit geht. Kay Leonhard konnte ganz frisch von den Reiseerlebnissen zweier Mitglieder der Freundschaftsgesellschaft berichten. Diese ganz authentischen Einblicke in die japanische Mentalität sind auch für die Kinder in der Burkhardswalder Grundschule interessant. So staunten die Kleinen, wie wichtig es war, die Menschen im Katastrophengebiet mit persönlichem Geschirr zu versorgen. Eine entsprechende Aktion der japanischen Partnerstadt Arita wurde mit Spenden aus Meißen unterstützt. Porzellansets mit Teller und Reisschale wurden gepackt. Dass die Spendenbereitschaft in der Region besonders groß ist, liegt am unermüdlichen Einsatz der Mitglieder der Freundschaftsgesellschaft Meissen- Arita, die es geschafft haben, dass hier schon die Kinder mehr über Japan wissen, als die Katastrophenbilder je vermitteln könnten. Auch deshalb wird in so manchem Klassenzimmer noch lange eine japanische Flagge zu sehen sein.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Frühlingsfest auf den Elbwiesen
Unter dem Titel „Frühlingsfest“ wird bereits ab Freitag 15 Uhr ein Rummel auf den Elbwiesen stattfinden. [zum Beitrag]
Gute Stimmung in Bahrmanns...
Selbst ist das Kind
Für Ihren Einsatz bei der letzten Adventslotterie erhielt die Freie Werkschule kürzlich eine Spende... [zum Beitrag]
16. Kunstfest in Cölln
Meißen präsentierte sich in am vergangenen Wochenende wieder als perfektes Ausflugsziel für Groß und... [zum Beitrag]
Neue Bäume für den Meißner Stadtwald
In der Gemarkung Korbitz wurden im April 2.290 Jungbäume und Sträucher gepflanzt. [zum Beitrag]
Technik und Klima
Das Gymnasium Franziskaneum ist offizielle Junior-Ingenieur-Akademie. Dahinter verbirgt sich eine... [zum Beitrag]
Drei Schläge zum Glück
Die Eröffnung der Elbsommer-Saison ist Jahr für Jahr ein Ereignis mit Volksfestcharakter. Bei bestem... [zum Beitrag]
Zerbrechlicher Staffelstab
Am späten Freitagnachmittag herrschte großer Trubel auf dem Meißner Marktplatz. Zahlreiche Menschen... [zum Beitrag]
Bürgermeister-Grab-Pflege
Meißen, linkselbisch, im Triebischtal, leicht erhöht - in Richtung Lercha, liegt der... [zum Beitrag]