Datum: 29.06.2011
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Der Staffelstab geht weiter

Der Staffelstab geht weiter

Das Innovationszentrum Meißen hat einen neuen Chef


Wenn der Oberbürgermeister mit großen Schritten durch das Innovationszentrum Meißen eilt, so ist das nichts ungewöhnliches. Schließlich ist er der Aufsichtsratsvorsitzende des kommunalen Gründerzentrums ICM. Ihm obliegt es, den bisherigen Geschäftsführer zu verabschieden. Zur Verabschiedung von Dr. Wenzel Reschke ist außer den Vertretern der Mieter und der Stadt Meißen auch der zweite Gesellschafter, das Landratsamt erschienen. Der scheidende Geschäftsführer hatte bei seinem Amtsantritt problematische Verhältnisse vorgefunden. Mit 70 darf er sich nun in den verdienten Ruhestand verabschieden – allerdings nicht, ohne ein paar Ratschläge an den Nachfolger. Jürgen Vater ist im Landkreis kein Unbekannter. Er gilt als umsichtiger und flexibler Problemlöser in kommunalen Gesellschaften. Mit Sicherheit wird es ihm gelingen, auch das ICM auf eine neue Zukunft vorzubereiten. Aus dem ursprünglichen Gründerzentrum ist inzwischen ein Vermieter von Gewerbeflächen geworden. In den nächsten Monaten werden viele Flächen planmäßig frei, da Mitarbeiter des Landratsamtes in den Neubau an der Loosestraße umziehen. Dann gilt es, die Büro- und Gewerbeflächen schnell wieder an den Mann zu bringen. Der neue Chef des ICM kann Vorteile des Objektes, wie flexible Raumzuschnitte, schnelles Internet, Parkplatzangebot und Kantine in die Waagschale werfen. Außerdem zeigt sich ein Großteil der Mietflächen in einem sehr guten, frisch saniertem Zustand. Dr. Wenzel Reschke bisheriger Geschäftsführer ICM Meißen Jürgen Vater neuer Geschäftsführer ICM Meißen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...

Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]

Neues aus der Görnischen Gasse

8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]

Keine Krone für Sachsen

Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]

Stadtradeln in den Septemberwochen

Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]

Ist das Wasser gut, freut sich die...

Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]

Mit neuem Namen – Bau schreitet voran

Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]

Im Herzen des Hopfens

Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]

Porzellan, Papier & Sonstwas

In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]

Das i, das den Unterschied macht

Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]