Datum: 06.07.2011
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Orchester, Wein und Unwetter

Orchester, Wein und Unwetter

Thomas de Maiziere entert das Fährschiff „Bosel“


Pünktlich auf die Minute entert der Bundesverteidigungsminister das Fährschiff Bosel. Er ist der Star des Abends. Ohne ihn wären die Journalisten der regionalen Medien wohl nicht so zahlreich zu dieser informellen Runde erschienen. Geert Mackenroth, das Schwergewicht der Kreis-CDU, und Landtagskollegin Karin Strempel informieren über die aktuell erfolgreich verlaufende Arbeit der CDU, der Weinbaupolitische Sprecher der CDU Sebastian Fischer sagt einen tollen Weinjahrgang im Elbtal voraus, nur fürs Wetter will keiner die Verantwortung übernehmen. Das Thema des Abends war der Vertrag zwischen Landesbühnen und Elblandphilharmonie. Aus Sicht der Christdemokraten ist die angestrebte Zusammenführung der beiden Orchester ohne Alternative und allseits akzeptiert. Nur die Radebeuler hätten da so ihre üblichen Befindlichkeiten. Thomas de Maiziere, der trotz Ministeramt erstaunlich oft in seinem Wahlkreis aktiv ist, bezog Stellung zu Bundeswehrreform, sächsischer Handyaffäre und CDU-Zickzackkurs. Er tat dies wie gewohnt: ruhig, glaubhaft und ohne auszuweichen. Dass er in den Umfragewerten seine politische Ziehmutter, die Kanzlerin, derzeit deutlich überflügelt, beunruhigt ihn nicht. Er ist der Mann für alle Fälle, der Mann in der zweiten Reihe. Eitelkeit scheint ihm fremd. Dennoch traut ihm so mancher inzwischen zu, das Steuer in Berlin ganz in die Hand zu nehmen. Am Steuerrad der Bosel zumindest hat er schon mal probiert; Fahrtrichtung: flussaufwärts, gerade und unter Einbeziehung der Fachleute.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Reingeschaut: einziARTig Meissen

[zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]

19. Kunstfest in Meißen am 10. und...

Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]

Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...

Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]

Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz

Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]

Sabine Ebert liest in der...

Am Freitag, dem neunten Mai, lädt die Albrechtsburg Meißen zu einem besonderen literarischen Abend... [zum Beitrag]

Roggn’Roll zum Tag des Brotes:

Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]

Baum-Spiel-Haus eingeweiht

Am Samstag, den 3. Mai 2025, wurde das Baumhaus auf dem Jahnhallen-Areal in Meißen offiziell... [zum Beitrag]

80 Jahre ohne Krieg in Deutschland

Vor heute 80 Jahren, am 8.Mai 1945 endete der 2.Weltkrieg in Europa. Die deutsche Wehrmacht... [zum Beitrag]