Drehleiter und Sekt
Meißen stand ein Wochenende ganz im Zeichen der Feuerwehr
Die Meißner Feuerwehr feierte am Wochenende ihr Jubiläum mit einem „Tag des Rettungswesens“. Die älteste Freiwillige Feuerwehr Deutschlands hatte die Meißner Bürgerschaft zum 170. Geburtstag eingeladen. Dazu drehte sich am Sonnabend auf dem Festplatz an der Elbe alles rund um Brandbekämpfung und Menschenrettung. Mit dabei waren Vorführungen der Rettungshundestaffel, des THW Radebeul sowie von Hubrettungsfahrzeugen. Dicht umlagert waren die Vorführungen zur Rettung von Unfallopfern aus PKW. Die Freiwillige Feuerwehr Meißen verfügt heute über 9 moderne Fahrzeuge zur Brandbekämpfung und Bergung. 55 Männer und 9 Frauen retten Menschenleben und schützten das Hab und Gut Meißner Einwohner. Durchschnittlich rückt die Freiwillige Feuerwehr zu 250 bis 300 Einsätzen pro Jahr aus. Am 19. Oktober 1840 warb der Rat der Stadt Meißen erstmals Mitglieder für ein zu bildendes freiwilliges Feuerlösch- und Rettungscorps. Seitdem setzen die Kameraden ihre Gesundheit und ihr Leben im Dienste der Allgemeinheit ein. wie die Nachwuchsgewinnung läuft. Aus der guten Idee im Jahre 1840 ist eine einsatzfähige und gut ausgerüstete Truppe entstanden, die neben der Brandbekämpfung viele neue Felder abdecken muss.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
Wandern zur Boselspitze
In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]
Neuer Glanz für den Stadtplatz an...
Der unscheinbare Platz an der Kreuzung Martinstraße/Fährmannstraße wird derzeit deutlich aufgewertet.... [zum Beitrag]
Roggn’Roll zum Tag des Brotes:
Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]
80 Jahre ohne Krieg in Deutschland
Vor heute 80 Jahren, am 8.Mai 1945 endete der 2.Weltkrieg in Europa. Die deutsche Wehrmacht... [zum Beitrag]
Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz
Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
Schmalspurbahnen in Sachsen müssen...
Die Schmalspurbahnen in Sachsen müssen sich auf Einschränkungen einstellen. Grund ist der Entwurf des... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]