Datum: 17.08.2011
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Benno von der Kaltmamsell

Benno von der Kaltmamsell

An der Sächsischen Weinstraße gibt es nun die „Benno-Winzerplatte“


Als kulinarischen Höhepunkt im Jubiläumsjahr haben findige Gastwirte an der Sächsischen Weinstraße gemeinsam mit dem Weinbauverband Sachsen die „Benno-Winzerplatte“ kreiert. Ganz wie es vielleicht zu Bischof Bennos Zeiten üblich war, gibt es hierbei zu einem sächsischen Riesling frisch gebackenes Schwarzbrot mit deftigem Landschinken, welcher natürlich ebenfalls aus Sachsen stammt. Die amtierende Sächsische Weinkönigin präsentierte mit drei Gastronomen die neue „Benno-Winzerplatte“ in der Weinböhlaer Walhalla. Die kalte Platte, die für 15 Euro zusammen mit einem Glas sächsischen Riesling in den teilnehmenden Restaurants gereicht wird, besteht aus einer rot-weißen Salatkomposition, einem Käse-Obst-Spieß, sächsischem Landschinken mit Schwarzbrot und einheimischen Kräutern sowie gerösteten Baguettescheiben mit einer Creme aus Frischkäse, Walnüssen und Trauben. Zudem gibt es für 25 Euro auch eine warme Variante mit einer 3-er Weinprobe sowie ‚Dreierlei vom Sächsischen Bauernhof aus der Pfanne mit Riesaer Bandnudeln und einem Gemüsefächer. Die Winzerplatte gibt es unter anderem im Bauernhäus’l, im Welcome Parkhotel , im Hotel „Goldener Löwe“ , im Waldschlößchen sowie im Winzerkeller-Restaurant-Meißen, im Burgkeller, in der „Knorre“, im Domkeller, im Gasthaus Meißner Groschen und in der ELBklause Niederlommatzsch.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Ist das Wasser gut, freut sich die...

Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]

Porzellan, Papier & Sonstwas

In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]

Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...

Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]

Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...

Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]

Stadtquartier an der Meißner...

Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]

Meißner Kultursommer geht weiter

Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]

Zwei Pferde fürs Königshaus

Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]

Neues aus der Görnischen Gasse

8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]

Keine Krone für Sachsen

Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]