Winzerstraßenfest Weinböhla
Stimmung rund um den Kirchplatz
Bei perfektem Spätsommerwetter hatte Weinböhla zum diesjährigen Winzerstraßenfest eingeladen. Gäste aus der Umgebung strömten in die Gemeinde mit dem Wein im Namen. Alle Winzer, die was auf sich halten, waren gekommen, um den 2010er Sachsenwein unter die durstige Gästeschar zu bringen. ************************ Bemerkenswert waren die Preissteigerungen. Das Glas Wein kostete an einigen Ständen sechs Euro. Der Feierlaune tat dies allerdings keinen Abbruch, zumal viele Gäste ohnehin den heimischen Gerstensaft vorzogen. ************************ Typisch für Weinböhla sind die vielen, liebevoll geschmückten, Höfe. Die meisten waren schon traditionell dabei, beim Winzerstraßenfest, einige wenige zum ersten Mal. Mindestens ein Federweißer musste verkostet werden - mancher Weinfreund vertrug auch mehr. ************************* Mit Einbruch der Dunkelheit lockten die Fahrgeschäfte gleich neben dem Festgelände mit ihren bunten Lichtern. Bei Temperaturen, immer noch über zwanzig Grad feierten die Weinböhlaer mit ihren Gästen den Auftakt der diesjährigen Weinfestsaison im Sächsischen Anbaugebiet. Schon in knapp zwei Wochen starten dann die großen Weinfeste in Meißen und Radebeul.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...
Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]
Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...
Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]
Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...
Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Der Countdown läuft & wer ist...
Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]