Datum: 05.09.2011
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Winzerstraßenfest Weinböhla

Winzerstraßenfest Weinböhla

Stimmung rund um den Kirchplatz


Bei perfektem Spätsommerwetter hatte Weinböhla zum diesjährigen Winzerstraßenfest eingeladen. Gäste aus der Umgebung strömten in die Gemeinde mit dem Wein im Namen. Alle Winzer, die was auf sich halten, waren gekommen, um den 2010er Sachsenwein unter die durstige Gästeschar zu bringen. ************************ Bemerkenswert waren die Preissteigerungen. Das Glas Wein kostete an einigen Ständen sechs Euro. Der Feierlaune tat dies allerdings keinen Abbruch, zumal viele Gäste ohnehin den heimischen Gerstensaft vorzogen. ************************ Typisch für Weinböhla sind die vielen, liebevoll geschmückten, Höfe. Die meisten waren schon traditionell dabei, beim Winzerstraßenfest, einige wenige zum ersten Mal. Mindestens ein Federweißer musste verkostet werden - mancher Weinfreund vertrug auch mehr. ************************* Mit Einbruch der Dunkelheit lockten die Fahrgeschäfte gleich neben dem Festgelände mit ihren bunten Lichtern. Bei Temperaturen, immer noch über zwanzig Grad feierten die Weinböhlaer mit ihren Gästen den Auftakt der diesjährigen Weinfestsaison im Sächsischen Anbaugebiet. Schon in knapp zwei Wochen starten dann die großen Weinfeste in Meißen und Radebeul.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


„Meißen bedient die gesamte...

„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]

Sabine Ebert liest in der...

Am Freitag, dem neunten Mai, lädt die Albrechtsburg Meißen zu einem besonderen literarischen Abend... [zum Beitrag]

Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]

Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...

Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]

Selfie gefällig? Meißen macht sich...

In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]

80 Jahre ohne Krieg in Deutschland

Vor heute 80 Jahren, am 8.Mai 1945 endete der 2.Weltkrieg in Europa. Die deutsche Wehrmacht... [zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]

Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]