Datum: 07.09.2011
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: \"Vorwürfe sind erfunden!“

"Vorwürfe sind erfunden!“

Schwere Vorwürfe gegen Manufaktur-Syndikus Torsten Bremer durch Ex-Geschäftsführer Dr. Dieter Gerhard.


Der Saal 1.19 des Landgerichtes Dresden ist inzwischen der regelmäßige Sitzungsort im Prozess des früheren Geschäftsführers Dr. Dieter Gerhardt gegen die Porzellanmanufaktur Meissen. Vordergründig geht es um die Rücknahme der fristlosen Kündigung. Interessant aber sind die Umstände des brachialen Rausschmisses, die sich einreihen in die Turbulenzen der letzten zwei Jahre. Turbulenzen, die aus Sicht von Prozessbeobachtern kein gutes Licht auf die Zustände im Staatsbetrieb Manufaktur Meissen werfen. Am gestrigen Verhandlungstag wurde zugespitzt. Ex- Geschäftsführer Gerhard gab zu Protokoll, dass Manufaktur-Syndikus Torsten Bremer die Vorwürfe gegen ihn erfunden habe. Zumindest aber könnte die fristlose Entlassung Gerhards anderweitige Gründe haben. Die neue Manufakturführung war bereit, den Prozess mit einem Vergleich schnell zu beenden. Doch Dr. Dieter Gerhard ist sich sicher, die Wahrheit auf seiner Seite zu haben. Er kämpft gegen die ehrenrührigen Vorwürfe. Der erste externe Zeuge sagte gestern in seinem Sinne aus. Und auch die Landespolitik hat inzwischen ein kritisches Auge auf die Vorgänge in Meißen. Es geht rund in der Manufaktur. Massenentlassungen, Porzellanzerstörung, Gerichtsprozesse. Da scheint es nur logisch, dass verantwortliche Politiker genau hin schauen und sich auch für die Themen hinter den Erfolgsprognosen interessieren.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Neuer Glanz für den Stadtplatz an...

Der unscheinbare Platz an der Kreuzung Martinstraße/Fährmannstraße wird derzeit deutlich aufgewertet.... [zum Beitrag]

80 Jahre ohne Krieg in Deutschland

Vor heute 80 Jahren, am 8.Mai 1945 endete der 2.Weltkrieg in Europa. Die deutsche Wehrmacht... [zum Beitrag]

Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz

Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]

Meißen im Schein der Laterne

Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]

Die AG Spürnasen feiert...

Die AG Spürnasen startete im Oktober 2024 in ihr mittlerweile fünftes Projekt. In der Albrechtsburg... [zum Beitrag]

„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]

Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]

Operette voller Leben:

Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]

Sabine Ebert liest in der...

Am Freitag, dem neunten Mai, lädt die Albrechtsburg Meißen zu einem besonderen literarischen Abend... [zum Beitrag]