Nachtlage für Dampfer.
MSW und Sächsische Dampfschiffahrt kooperieren.
Seit 175 Jahren schippern sie den Fluss auf- und abwärts die Raddampfer. Auch im Jubiläumsjahr der Sächsischen Dampfschiffahrt ist das so. So einiges hat sich im Lauf der Jahrzehnte verändert, nur gute Ideen um den Fahrgastbetrieb attraktiver zu gestalten und somit diesen auch auf der Route Sächsische Weinstraße wieder anzukurbeln, waren immer schon gefragt. Und so ist es nicht verwunderlich, dass die Sächsische Dampfschiffahrt neue bzw. alte Konzepte für sich wiederentdeckt. Dafür verlegten die Meißener Stadtwerke eine 130 Meter lange Stromleitung von der Leipziger Straße unter die Bundesstraße 6 hindurch bis zum Kai. Damit steht am Ankerplatz ab sofort eine 63 Ampere Steckdose mit einer Leistung von 40 KW zur Verfügung. Parallel wurde eine neue Beleuchtung und ein Zählerschrank errichtet. Diesen übergab der Geschäftsführer der Meißener Stadtwerke feierlich an den Chef der Sächsischen Dampfschiffahrt. Mit dem Stromanschluss am städtischen Schiffsanleger, der durch die Sächsische Dampfschiffahrtsgesellschaft genutzt wird, können die Dampfer auch nachts mit Strom versorgt werden und in Meißen Nachtlager halten. Das gestattet natürlich neue Angebote weiß der Meißner Oberbürgermeister. Die ersten interessanten Angebote wird am Weinfestwochenende geben, dann nämlich pendeln die Raddampfer zwischen Radebeul und Meißen. Und das mit thematischen Touren. Für die Sommersaison 2012 ist dann geplant, das täglich ein Raddampfer in Richtung Dresden startet.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
80 Jahre ohne Krieg in Deutschland
Vor heute 80 Jahren, am 8.Mai 1945 endete der 2.Weltkrieg in Europa. Die deutsche Wehrmacht... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Sabine Ebert liest in der...
Am Freitag, dem neunten Mai, lädt die Albrechtsburg Meißen zu einem besonderen literarischen Abend... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]
Die AG Spürnasen feiert...
Die AG Spürnasen startete im Oktober 2024 in ihr mittlerweile fünftes Projekt. In der Albrechtsburg... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]