Auf Regen folgt Sonne!
Radebeuler feierten diesjähriges Herbst- und Weinfest bei sommerlichen Temperaturen.
Der Dorfanger in Altkötzschenbroda war am Freitagabend sehr gut besucht, als gegen 18.00 Uhr der Festumzug mit der Kutsche der Weinhoheiten und dem Stadtoberhaupt die Bühne vor der Friedenskirche erreichte. Auch die Spielleute zogen an den Zuschauern vorbei. Die Weinhoheiten eröffneten im Beisein von Bacchus und dem Radebeuler Oberbürgermeister Bert Wendsche das 21. Herbst- und Weinfest. Die Delegation aus der ukrainischen Partnerstadt sorgte sehr zur Freude der Anwesenden für eine musikalische Einlage. So wie die Eröffnungszeremonie am Freitag und das Wandertheaterfestival gehört auch der Radebeuler Weintaler zum Herbst- und Weinfest. In diesem Jahr in mehrfacher Ausführung, denn zum Thema 850 Jahre Weinbau in Sachsen gibt es einen Jubiläumsausgabe des Weintalers. Auch diese war am Stand der Sparkasse Meißen erhältlich. Natürlich wurde in Radebeul auch gefeiert. 50.000 Gäste besuchten am vergangenen Wochenende das Wein- und Herbstfest im Jubiläumsjahr des Sächsischen Weins.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]
Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...
Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]
Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...
Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]
Der Countdown läuft & wer ist...
Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]
Weißes Wunder an der Elbe
Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]