Datum: 26.09.2011
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Auf Regen folgt Sonne!

Auf Regen folgt Sonne!

Radebeuler feierten diesjähriges Herbst- und Weinfest bei sommerlichen Temperaturen.


Der Dorfanger in Altkötzschenbroda war am Freitagabend sehr gut besucht, als gegen 18.00 Uhr der Festumzug mit der Kutsche der Weinhoheiten und dem Stadtoberhaupt die Bühne vor der Friedenskirche erreichte. Auch die Spielleute zogen an den Zuschauern vorbei. Die Weinhoheiten eröffneten im Beisein von Bacchus und dem Radebeuler Oberbürgermeister Bert Wendsche das 21. Herbst- und Weinfest. Die Delegation aus der ukrainischen Partnerstadt sorgte sehr zur Freude der Anwesenden für eine musikalische Einlage. So wie die Eröffnungszeremonie am Freitag und das Wandertheaterfestival gehört auch der Radebeuler Weintaler zum Herbst- und Weinfest. In diesem Jahr in mehrfacher Ausführung, denn zum Thema 850 Jahre Weinbau in Sachsen gibt es einen Jubiläumsausgabe des Weintalers. Auch diese war am Stand der Sparkasse Meißen erhältlich. Natürlich wurde in Radebeul auch gefeiert. 50.000 Gäste besuchten am vergangenen Wochenende das Wein- und Herbstfest im Jubiläumsjahr des Sächsischen Weins.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Die AG Spürnasen feiert...

Die AG Spürnasen startete im Oktober 2024 in ihr mittlerweile fünftes Projekt. In der Albrechtsburg... [zum Beitrag]

Meißen im Schein der Laterne

Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]

Selfie gefällig? Meißen macht sich...

In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]

Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]

Roggn’Roll zum Tag des Brotes:

Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]

19. Kunstfest in Meißen am 10. und...

Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]

Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...

Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]

Städtebauförderung mit Fördermitteln...

Die Stadt Meissen lud Ende April soziale Vereine und Institutionen aus dem Städtebaufördergebiet... [zum Beitrag]