Datum: 10.10.2011
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Die Bahn baut Murks!

Die Bahn baut Murks!

Planungen zum Ausbau der S-Bahn-Strecke S-1 stoßen in Meißen auf Widerstand


Meißen, Hauptbahnhof. Planmäßig fährt die S-Bahn S1 aus Dresden ein. Tausende Menschen täglich nutzen das Verkehrsmittel. Der Verkehrsverbund möchte die Fahrgastzahlen nun weiter erhöhen. Doch das geht nur mit kürzerer Zugfolge und verbessertem Comfort. Beides will die Bahn nun nach Jahrzehnten der Versprechungen endlich realisieren. Bei genauerer Betrachtung allerdings entpuppen sich die Planungen als halbherziges Stückwerk. Am Hauptbahnhof saniert die Bahn seit Jahren vor sich hin. Eine brauchbare Lösung für Fahrgäste mit Kinderwagen taucht in den Planungen für die Neugestaltung der Bahnsteige nicht auf. Gleiches gilt für Radfahrer. Und so werden die potenziellen Nutzer des Elbradwegs oder der Meißner 8 auch zukünftig ihre Drahtesel die Treppen hinauf und hinunterschleppen. Die Bahn baut nur das absolut Nötigste. Über Gleis 1 ist ja schon seit Jahren Gras gewachsen. Nun soll trotz geplanter kürzerer Taktung auch noch Gleis 2 wegfallen. So kann man sich die Sanierung von Treppe und Bahnsteig sparen. Das Loch in der Wand soll dann einfach zugemauert werden. Damit hat die Bahn Erfahrung. So wurden die Toiletten trotz vollmundiger Versprechungen nicht saniert sondern einfach verschlossen. Vor dem Stadtrat hatte die verantwortliche Managerin Abhilfe bis Frühjahr 2011 zugesagt. Passiert ist nichts. Gleiches gilt auch für die Gestaltung des Bahnhofsvorplatzes. Hier verlaufen die Gespräche zwischen Stadt und Bahn mit offensichtlich schwindendem Ergebnis. Nicht besser sieht es beim Haltepunkt am Neumarktcenter aus. Dort werden Schildbürgerstreiche am laufenden Band projektiert. Doch das ist schon wieder ein neues Thema.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...

Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]

Im Herzen des Hopfens

Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]

Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...

Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]

Richtfest am Baderberg 10

In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]

Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...

Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]

Stadtradeln in den Septemberwochen

Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]

Ist das Wasser gut, freut sich die...

Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]

Der Countdown läuft & wer ist...

Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]

Textile Kostbarkeiten in der...

Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]