Volle Kraft voraus!
Sächsische Dampfschiffahrt mit neuem Fahrplan im Elbland unterwegs.
Der drittälteste Schaufelraddampfer aus der Flotte der Sächsischen Dampfschiffahrt nahm am vergangenen Sonntag Kurs auf Meißen. Der 1885 gebaute Personendampfer „Meissen“ erreichte die Porzellan und Weinstadt pünktlich. Mit der außerplanmäßigen Sonderfahrt zum Saisonausklang auf der Linie der Sächsische Weinstraße bedankte sich die Sächsische Dampfschiffahrt bei ihren Passagieren. Mit Blasmusik und Schwerterbräu begrüßte die Sächsische Dampfschiffahrt ihre Gäste in Meißen, welche die Sonderfahrt gern in Anspruch genommen haben. Für 2 Stunden hatte der Dampfer am Kai festgemacht. Das Jubiläumsjahr war für die Sächsische Dampfschiffahrt mit 670.000 Fahrgästen ein ganz besonderes und vor allem ein beständiges Jahr. Das teilte der Geschäftsführer Sächsische Dampfschiffahrt Dr. Meyer- Storck auch den Vertretern der Presse mit. Er hatte sie und den Meißener Oberbürgermeister Olaf Raschke eingeladen um Bilanz zu ziehen. Weiterhin wollte er sich bei den Vertretern der Stadt für die gut Zusammenarbeit im Jubiläumsjahr 2011 bedanken. Aber von der Stadt Meißen nahm kein Vertreter diesen Termin wahr. Meyer- Storck würdigte gemeinsame Projekte wie den Stromanleger für die Nachtlage. Von diesen Routenmöglichkeiten verspricht sich die die Sächsische Dampfschiffahrt weiteren wirtschaftlichen und touristischen Erfolg, um im nächsten Jahr wieder mit einem Umsatzplus
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...
Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]
Der Countdown läuft & wer ist...
Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]
Ist das Wasser gut, freut sich die...
Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]
Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...
In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Stadtquartier an der Meißner...
Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]