Freude an der Nassau
Die Förderschule für geistig benachteiligte Kinder und Jugendliche besteht seit 20 Jahren.
Die Förderschule für geistig benachteiligte Kinder und Jugendliche in Meißen besteht seit genau zwanzig Jahren. Der Standort an der Hermann-Grafe-Straße hat sich in den letzten Jahren durch den Bau einer Turnhalle und neuer Außenanlagen attraktiv entwickelt. Aus Anlass des Jubiläums haben sich Schüler und Pädagogen nun einen Namen für ihre Schule ausgesucht, berichtete Schulleiterin Andrea Kröpelin. Die Schule trägt ab heute den Namen Schule „An der Nassau“ Meißen. Dies feierten die Schüler mit einem kleinen Programm. Voller Begeisterung ließen die Kinder und Jugendlichen Luftballons steigen. Viele bunte Botschafter kündeten vom Stolz der Schüler auf ihre Schule, die Schule „An der Nassau“.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Die AG Spürnasen feiert...
Die AG Spürnasen startete im Oktober 2024 in ihr mittlerweile fünftes Projekt. In der Albrechtsburg... [zum Beitrag]
Neuer Glanz für den Stadtplatz an...
Der unscheinbare Platz an der Kreuzung Martinstraße/Fährmannstraße wird derzeit deutlich aufgewertet.... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
Roggn’Roll zum Tag des Brotes:
Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]
Sabine Ebert liest in der...
Am Freitag, dem neunten Mai, lädt die Albrechtsburg Meißen zu einem besonderen literarischen Abend... [zum Beitrag]
Reingeschaut: einziARTig Meissen
Wandern zur Boselspitze
In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]