Visionen
Preisverleihung zum Wettbewerb Navis Futura.
Zwischen Pragmatik und Polemik gibt es sie doch noch die Visionen. Und hier im Verkehrsmuseum in Dresden wurden sie öffentlich. In der vergangenen Woche hatte die Sächsische Dampfschiffahrt zur Feierstunde geladen. Grund war die Preisverleihung zum, von ihr ins Leben gerufenen, studentischen Ideenwettbewerb „Navis Futura“. Bedingung war es ein Passagierschiff der Zukunft für die Gegebenheiten der Elbe zu entwickeln. Scheinbar ein Widerspruch zum 175 Jahre alten Traditionsunternehmen. Als Partner begleitete die TU Dresden das Projekt. Auch der Rektor der größten Technischen Universität Deutschlands zeigte sich begeistert von den Innovationen seiner Studenten. Zehn Entwürfe hatte die Jury zu bewerten. Dabei ging der 2. Preis an Daniel Hammer für sein „Prima.Futura“ Er freute sich riesig über das Preisgeld von 1500,00 € Und so sehen die Sieger aus. Christian Jacobs und Eric Liebenehm. Für ihren Entwurf „RedoxFlowVehicle“ konnten sie 2500,00 € Preisgeld entgegennehmen. Sie integrierten darin auch aktuelle Innovationen zur Stromerzeugung. So z.B. für die Beleuchtung, transparente Photovoltaik-Folien auf den Glasfassaden. Im übrigen eine sächsische Erfindung. Im Anschluss erfolgte die Eröffnung der Ausstellung „Navis futura“. Eine gute Gelegenheit, um mit den Schöpfern über ihre Entwürfe der Elbschiffe von morgen ins Gespräch zu kommen. Und wer wissen will, wie diese aussehen könnten, sollte sich Zeit nehmen für eine museale Reise in die Zukunft. Übrigens die Ausstellung läuft noch bis zum 29. Februar 2012 im Verkehrsmuseum Dresden.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz
Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]
Neue HPC-Ladesäulen am Kleinmarkt...
Meißen, 6. Mai – In der Meißner Altstadt haben am Montag die Bauarbeiten für neue E-Ladesäulen... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
Schmalspurbahnen in Sachsen müssen...
Die Schmalspurbahnen in Sachsen müssen sich auf Einschränkungen einstellen. Grund ist der Entwurf des... [zum Beitrag]
Roggn’Roll zum Tag des Brotes:
Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]
Neuer Glanz für den Stadtplatz an...
Der unscheinbare Platz an der Kreuzung Martinstraße/Fährmannstraße wird derzeit deutlich aufgewertet.... [zum Beitrag]
Baum-Spiel-Haus eingeweiht
Am Samstag, den 3. Mai 2025, wurde das Baumhaus auf dem Jahnhallen-Areal in Meißen offiziell... [zum Beitrag]