Italienische Verhältnisse
Die aktuellen Geschehnisse um das Kornhaus werfen Fragen auf
Das Kornhaus in Meißen, einst errichtet als Magazin und Speicher, später zum Wohnhaus umgebaut, dominiert die Nordseite des Burgbergmassivs. Unter der Adresse Domplatz 1 wollten italienische Investoren ein lukratives Hotelprojekt vorantreiben. Sie kauften das Objekt der Begierde aus kommunalem Eigentum zum Schnäppchenpreis von gerade mal 500.000 Euro, dem Gegenwert eines Eigenheims. Dann wurde ein 5-Sterne-Objekt geplant und von der Stadt genehmigt. Doch der Investor baute auch diesmal nicht. Stattdessen überraschte er die Stadt Meißen mit einer Offerte im Internet. Für mehr als drei Millionen Euro steht das Kornhaus zum Verkauf. Besonders bitter ist das Ganze, weil inzwischen aus dem Steuersäckel Millionen für den Aufzug investiert wurden und weil im Meisatal ein Parkhaus entstand, an dessen Bau sich der Hotelinvestor beteiligen wollte. Nun macht sich die Stadtverwaltung Hoffnung, ein neuer Besitzer könne in die Parkhausverträge einsteigen. Sollte sich ein Käufer finden, wird unter anderem zu klären sein, wer den ungünstigen Verträgen mit den Italienern zugestimmt hat und weshalb das Objekt damals offensichtlich weit unter Wert verkauft wurde.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Der Countdown läuft & wer ist...
Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]
Stadtquartier an der Meißner...
Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]
Ist das Wasser gut, freut sich die...
Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...
Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]
Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...
In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]