Bänke, Papierkörbe, Bordsteine
Stadträte zeigen sich verwundert über die Auswirkung eigener Beschlüsse.
Nachdem der Hahnemannsplatz einen neuen Fahrbahnbelag erhalten hat, Fußwege und Parkbuchten gepflastert sind, geht es nun an die Feinheiten der Gestaltung. Die Stadträte einigten sich im Bauausschuss, einige Bänke ohne Lehne aufstellen zu lassen. Diese sollen auf Meißens Flaniermeile zwischen Neumarktarkaden und Innenstadt zum Verweilen einladen. Die von der Verwaltung vorgeschlagenen Standorte werden vorerst nicht alle realisiert. Nach dem Aufstellen der ersten Sitzmöbel wollen die Räte sich vor Ort nochmals mit dem Thema befassen. Papierkörbe wird es am Hahnemannsplatz zukünftig auch geben. Linken-Fraktionschef Sauer berichtete, dass sich Bürger über parkende Autos auf den neu gestalteten Gehwegen beschweren. Die Bauexperten der Verwaltung hatten keine Erklärung und schlugen vor, an die Vernunft der Kraftfahrer zu appellieren. Die Ursache dürfte aber wohl hausgemacht sein. Ein Beschluss der Stadträte legt fest, die Bordsteine am Hahnemannsplatz generell auf 3 Zentimeter abzusenken. Dies widerspricht nicht ohne Grund geltenden Straßenbau- Richtlinien. Zum wiederholten Male müssen die Stadträte nun erkennen, dass Baustandards nicht ohne Grund verbindliche Regelwerke sind.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
Der Countdown läuft & wer ist...
Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]
Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...
In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]
Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...
Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]
Porzellan, Papier & Sonstwas
In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]
Stadtquartier an der Meißner...
Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]