Gespendet
MSW spendet für die Freie Werkschule
Heute morgen übergaben der Chef der Meißener Stadtwerke, Hans- Jürgen Woldrich und seine Mitarbeiterin Anja Streller der Chefin der Freien Werkschule Dorothee Neidhardt eine Spende. Anlässlich des 10 jährigen Bestehens der Freien Werkschule Meißen bekam die Schule diese projektbezogene Zuwendung über 200,00 Euro. Das Geld will die Schule nutzen, um ihre Breakdance gruppe zu unterstützen. Die Meißener Stadtwerke engagieren sich seit 2002 im Rahmen von drei Schülerpatenschaften und seit dem vergangenen Jahr auch mit projektbezogenen Zuwendungen bei der Freien Werkschule. 2011 unterstützten sie das Theaterprojekt „Klangzeitkinder“.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]
Meißner Stadtwerke GmbH baut...
Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
Roggn’Roll zum Tag des Brotes:
Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]
Wandern zur Boselspitze
In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]