Datum: 15.03.2012
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Lungenentzündung und Grundstücksverkauf

Lungenentzündung und Grundstücksverkauf

Der Meißener Verwaltungsausschuss tagt zu Grundstücksfragen und ungeplanten Ausgaben.


Bürgermeister Hartmut Gruner führt derzeit die Amtsgeschäft in Meißen, da Oberbürgermeister Olaf Raschke seit Wochen mit einer Lungenentzündung das Bett hütet. Erleichtert nahmen die Mitglieder des Verwaltungsausschusses am gestrigen Abend die übermittelten Grüße des Oberbürgermeisters auf. Am meisten freute sich Bürgermeister Gruner selbst über diese Nachricht. In der Beratung war die Zustimmung der Räte zum Umbau eines Klassenzimmers im Franziskaneum dann reine Formsache. Teuer wird die Angelegenheit, weil tragende Wände versetzt und die Vorbereitungen für die Informatikausstattung getroffen werden müssen. Ein weiterer Punkt war der Verkauf einer Halle des ehemaligen VEB Meißner Schuhfabrik an der Herrmann-Grafe-Straße. Die Firma Wandmotiv 24 will dort ihre Kapazitäten erweitern. Dem Verkauf der Halle stimmten die Stadträte einstimmig zu.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...

Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]

Jan Lipowski liest beim Literaturfest

Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]

Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...

In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]

Ist das Wasser gut, freut sich die...

Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]

Mit neuem Namen – Bau schreitet voran

Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]

Der Countdown läuft & wer ist...

Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]

Stadtradeln in den Septemberwochen

Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]

Keine Krone für Sachsen

Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]

Zwei Pferde fürs Königshaus

Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]