Wasser marsch!
Freiwillige Feuerwehr Niederau feiert 70. Jubiläum
Feuerwehrleute und Schaulustige versammelten sich am ersten Maiwochenende in Ockrrilla. Hier zeigte die Jugendfeuerwehr der Gemeinde Niederau was sie gelernt hat. In einem Wettkampf bei dem es auf Schnelligkeit, sichere Handgriffe und Teamarbeit ankommt, demonstrierten die zukünftigen Feuerwehrleute, dass sie ihren älteren Kameraden in nichts nachstehen. Wie bei einem echten Löscheinsatz ist auch hier das Zusammenwirken aller wichtig. Denn nur wenn alle miteinander arbeiten kann im Ernstfall ein Feuer schnell und sicher gelöscht werden. Anlass für den Wettkampf bot die Feier zum 70- jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Niederau. Die Gemeindefeuerwehr ist in drei Ortswehren in Ockrilla, Niederau und Großdobritz unterteilt. Doch nicht nur moderne Löschausrüstung wurde den Gästen der Veranstaltung vorgeführt. Bei einem historischen Löschangriff wurden den Besuchern die Anfänge der Brandbekämpfung vor Augen geführt. Mit einem Pferdefuhrwerk wurden früher in Ockrilla die Kameraden und die Ausrüstung zum Einsatzort gebracht. In historischen Uniformen ging es dann an die Pumpen, um das extra errichtete Holzhaus zu retten. Zum Schluß durften dann auch die Besucher mitpumpen, um so ein wenig von der Feuerwehrarbeit kennenzulernen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...
Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]
Ist das Wasser gut, freut sich die...
Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]
Porzellan, Papier & Sonstwas
In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]
Der Countdown läuft & wer ist...
Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]