Datum: 14.05.2012
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Wasser marsch!

Wasser marsch!

Freiwillige Feuerwehr Niederau feiert 70. Jubiläum


Feuerwehrleute und Schaulustige versammelten sich am ersten Maiwochenende in Ockrrilla. Hier zeigte die Jugendfeuerwehr der Gemeinde Niederau was sie gelernt hat. In einem Wettkampf bei dem es auf Schnelligkeit, sichere Handgriffe und Teamarbeit ankommt, demonstrierten die zukünftigen Feuerwehrleute, dass sie ihren älteren Kameraden in nichts nachstehen. Wie bei einem echten Löscheinsatz ist auch hier das Zusammenwirken aller wichtig. Denn nur wenn alle miteinander arbeiten kann im Ernstfall ein Feuer schnell und sicher gelöscht werden. Anlass für den Wettkampf bot die Feier zum 70- jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Niederau. Die Gemeindefeuerwehr ist in drei Ortswehren in Ockrilla, Niederau und Großdobritz unterteilt. Doch nicht nur moderne Löschausrüstung wurde den Gästen der Veranstaltung vorgeführt. Bei einem historischen Löschangriff wurden den Besuchern die Anfänge der Brandbekämpfung vor Augen geführt. Mit einem Pferdefuhrwerk wurden früher in Ockrilla die Kameraden und die Ausrüstung zum Einsatzort gebracht. In historischen Uniformen ging es dann an die Pumpen, um das extra errichtete Holzhaus zu retten. Zum Schluß durften dann auch die Besucher mitpumpen, um so ein wenig von der Feuerwehrarbeit kennenzulernen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]

Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]

„Meißen bedient die gesamte...

„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]

Sabine Ebert liest in der...

Am Freitag, dem neunten Mai, lädt die Albrechtsburg Meißen zu einem besonderen literarischen Abend... [zum Beitrag]

Wandern zur Boselspitze

In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]

Roggn’Roll zum Tag des Brotes:

Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]

19. Kunstfest in Meißen am 10. und...

Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]

Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]