Datum: 16.05.2012
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Zukunft gemeinsam meistern!

Zukunft gemeinsam meistern!

Meißner Schüler räumen bei Europäischem Wettbewerb ab.


Im Franziskaneum Meißen fand die Auszeichnungsveranstaltung der Sächsischen Preisträger im Europäischen Wettbewerb statt. An dem 1953 erstmals ausgeschriebenen Wettbewerb nahmen im aktuellen Schuljahr 30.000 Schüler aus allen Bundesländern teil. Die Ehrung der Sächsischen Preisträger vollzog die frisch gebackene sächsische Kultusministerin Brunhild Kurth. Aus Meißen hatten sich 47 Schüler am Europäischen Wettbewerb beteiligt, sechs errangen Landespreise. Für Oberbürgermeister Olaf Raschke ist dies eine ganz logische Entwicklung. Das Motto des diesjährigen Wettbewerbes war: Zukunft gemeinsam meistern! Für hervorragende Arbeiten zum Thema wurden vom Franziskaneum Mara Erdmann und Lorenzo Pilch geehrt. Weitere Preise erhielten Elisabeth Ullrich, Felix Höse, Linda Kailuweit und Livia Lundershausen. Mit Stolz wandte sich Schulleiterin Heike Zimmer an die Preisträger aus Meißen und ganz Sachsen. Der Europäische Wettbewerb des kommenden Schuljahres steht unter der Überschrift: Europa – meine – deine – unsere Zukunft! Für die engagierten Fachlehrer des Franziskaneums unter der Hauptverantwortung von Silina Hirsch ist es Ehrensache, wieder teilzunehmen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]

Städtebauförderung mit Fördermitteln...

Die Stadt Meissen lud Ende April soziale Vereine und Institutionen aus dem Städtebaufördergebiet... [zum Beitrag]

Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]

Kneipenspektakel in Coswig

Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]

Selfie gefällig? Meißen macht sich...

In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]

Roggn’Roll zum Tag des Brotes:

Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]

Wandern zur Boselspitze

In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]

Meißen im Schein der Laterne

Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]

Sabine Ebert liest in der...

Am Freitag, dem neunten Mai, lädt die Albrechtsburg Meißen zu einem besonderen literarischen Abend... [zum Beitrag]