Jüdisches Leben in Meißen
Emmanuel Nahshon interessiert sich für Projekt der linken Jugendgruppe `solid.
Am Montagnachmittag weilte der stellvertretende Botschafter des Staates Israel in Meißen. Nach einem Rundgang durch die Staatliche Porzellanmanufaktur wurde Emmanuel Nahshon durch Bürgermeister Gruner begrüßt. Stadtchronist Gerhard Steinecke und Ehefrau Elke Steinecke führten den Gast durch die Meißener Altstadt. Im Mittelpunkt des Interesses standen Spuren jüdischen Lebens. Das Thema wurde anschließend im Haus für Vieles vertieft. Im Beisein von Linken-Stadtrat Andreas Graff präsentierten Jugendliche der linken Jugendgruppe `solid ihre Arbeiten zum Jüdischen Leben in Meißen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Sabine Ebert liest in der...
Am Freitag, dem neunten Mai, lädt die Albrechtsburg Meißen zu einem besonderen literarischen Abend... [zum Beitrag]
Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz
Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]
Wandern zur Boselspitze
In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]
Baum-Spiel-Haus eingeweiht
Am Samstag, den 3. Mai 2025, wurde das Baumhaus auf dem Jahnhallen-Areal in Meißen offiziell... [zum Beitrag]
Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...
Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]