F-6-Schreck ist 80!
Heinz Kramer feierte die Vollendung seines 8. Lebensjahrzehnts
Heinz Kramer feierte seinen 80. Geburtstag. Aus diesem Anlass hatten sich Nachbarn, ehemalige Arbeitskollegen und Sportfreunde am Kynastweg eingefunden. Kramer vertrat seine Heimatstadt als aktiver Ringer. So stand er mehrfach bei großen Turnieren, wie der DDR-Meisterschaft, auf dem Treppchen. Den älteren Meißnern ist Heinz Kramer als gewissenhafter Volkspolizist in Erinnerung. Sein konsequentes Eintreten gegen Verstöße im Straßenverkehr brachte ihm den Spitznahmen F-6-Schreck ein. So wie in den letzten Jahren will sich der rüstige Meißner auch weiterhin um die Rechte der Hauseigentümer im Zusammenhang mit umstrittenen Kommunalabgaben kümmern.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
Sabine Ebert liest in der...
Am Freitag, dem neunten Mai, lädt die Albrechtsburg Meißen zu einem besonderen literarischen Abend... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
Neuer Glanz für den Stadtplatz an...
Der unscheinbare Platz an der Kreuzung Martinstraße/Fährmannstraße wird derzeit deutlich aufgewertet.... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
Wandern zur Boselspitze
In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]