Weihnachtsbaum in der Luft
Von einem Korb aus operierten die Feuerwehrleute am Sonnabend. Erstmals wurde diese Technologie angewandt, um einen Weihnachtsbaum für den Meißner Markt zu schlagen. In fast 20 Metern Höhe musste ein Halteseil angebracht werden, um den Baum mit einem Kran über Leitungen und Häuser auf einen LKW zu befördern. Gewachsen ist die Blaufichte im Garten von Familie Ehrlich in Zschaitz-Ottewig Ortsteil Auterwitz.Von Auterwitz im Kreis Döbeln trat die diesjährige Zierde des Meißner Weihnachtsmarktes die lange Reise in die Domstadt an. In Meißen angekommen, galt es noch die Elbstraße frei zu räumen, dann ging es in Schrittgeschwindigkeit durch die engen Straßenschluchten. Nur Minuten später war der Baum auf dem Markt. Die Bodenhülse wurde freigemacht. 30 Zentimeter darf der Baum stark sein. Deshalb wird die Kettensäge gebraucht, um den Stamm anzuspitzen. 1,8 Meter wird das Prachtexemplar im Marktplatzboden versenkt, dann steht es sicher und gerade. Mitten auf dem Weihnachtsmarkt 2007. Eröffnung ist übrigens schon am 30. November.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Neuer Bike-Park eröffnet
Lange mussten sich Mountainbike-Fans in Coswig und Umgebung gedulden – doch jetzt ist es so weit: Der neue... [zum Beitrag]
Keramikkunst trifft Tradition – Der...
Ton in seiner schönsten Form: Am Wochenende füllten handgefertigte Schalen, Vasen, Tassen und Skulpturen... [zum Beitrag]
Meißen Cölln feiert Kunst mit Herz...
Am vergangenen Wochenende wurde der Meißner Stadtteil Cölln rund um die Johanneskirche wieder zur... [zum Beitrag]
Zusatzschilder für Meißens Straßen:
In Meißen erzählen viele Straßennamen von großen Persönlichkeiten – doch wer sich genau hinter... [zum Beitrag]
Zwischen Zufall und Komposition
Seit dem 10. Mai ist im Kunstverein Meißen die Ausstellung ROUND ABOUT der Leipziger Künstlerin Winnie... [zum Beitrag]
Kinder und Pferde
Kinder und Pferde hieß es am Dienstag im Ökumenischen Kindergarten Meißen e.V. Alexandra, Prinzessin... [zum Beitrag]
Keramikkunst in Meißen: Ein Fest für...
Seit 1992 findet in Meißen jährlich der Töpfermarkt statt, der sich über Marktplatz, Heinrichsplatz und... [zum Beitrag]
Kalkbergschule Meissen feierte...
Die Kalkbergschule Meissen feierte am 8. Mai auf dem Schulhofgelände ein Friedens-Schulfest. Die Idee dazu... [zum Beitrag]
„Keine lauten Emanzen“
Am Montag, dem 19. Mai, wurde am Geburtshaus der Schwestern Elsbeth und Margarethe Große in der... [zum Beitrag]