Rote Ampeln – schwarzer Peter
Die verantwortlichen Behörden haben auch nach drei Monaten keinen konkreten Zeitplan zur Behebung der Staugefahr zwischen Rauhental und B6. Sechs Ampelkreuzungen zieren den einen Kilometer zwischen Manufaktur und Elbe in Meißen. Immer, wenn in der Vergangenheit die Staus bedrohlich wurden, baute die Stadt eine weitere Ampel ein. Im Genehmigungsverfahren der Neumarktarkaden stellten die Experten der vorgesetzten Behörde fest, dass mit Inbetriebnahme des Fachmarktcenters weitere Staus vorprogrammiert sind. Die Mehrheit im Stadtrat sprach sich dennoch für den Bau aus. Allerdings forderten viele Stadträte, dass bis zur Markteröffnung alle Ampeln miteinander verschaltet werden. Passiert ist nichts. Verschlampert hat die Stadtverwaltung als zuständige Behörde das Thema nach eigenen Angaben nicht. Das Landesamt für Verkehr wurde also im Mai beauftragt. Der Markt aber öffnete am 8. März. Deshalb hätte die Beauftragung spätestens im Januar erfolgen müssen. Viel Zeit ist vergangen und wann endlich eine Grüne Welle eingerichtet wird, weiß nicht mal der Oberbürgermeister. Mit anderen Worten: der Autofahrer möge sich überraschen lassen. Auch in der Verwaltung ist man gespannt, wann und wie und vor allem ob überhaupt das beauftragte LaSuV den Meißnern die Grüne Welle schenken wird.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]
Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...
Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]
Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...
In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]