Rote Ampeln – schwarzer Peter
Die verantwortlichen Behörden haben auch nach drei Monaten keinen konkreten Zeitplan zur Behebung der Staugefahr zwischen Rauhental und B6. Sechs Ampelkreuzungen zieren den einen Kilometer zwischen Manufaktur und Elbe in Meißen. Immer, wenn in der Vergangenheit die Staus bedrohlich wurden, baute die Stadt eine weitere Ampel ein. Im Genehmigungsverfahren der Neumarktarkaden stellten die Experten der vorgesetzten Behörde fest, dass mit Inbetriebnahme des Fachmarktcenters weitere Staus vorprogrammiert sind. Die Mehrheit im Stadtrat sprach sich dennoch für den Bau aus. Allerdings forderten viele Stadträte, dass bis zur Markteröffnung alle Ampeln miteinander verschaltet werden. Passiert ist nichts. Verschlampert hat die Stadtverwaltung als zuständige Behörde das Thema nach eigenen Angaben nicht. Das Landesamt für Verkehr wurde also im Mai beauftragt. Der Markt aber öffnete am 8. März. Deshalb hätte die Beauftragung spätestens im Januar erfolgen müssen. Viel Zeit ist vergangen und wann endlich eine Grüne Welle eingerichtet wird, weiß nicht mal der Oberbürgermeister. Mit anderen Worten: der Autofahrer möge sich überraschen lassen. Auch in der Verwaltung ist man gespannt, wann und wie und vor allem ob überhaupt das beauftragte LaSuV den Meißnern die Grüne Welle schenken wird.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Neuer Glanz für den Stadtplatz an...
Der unscheinbare Platz an der Kreuzung Martinstraße/Fährmannstraße wird derzeit deutlich aufgewertet.... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]