Sieg bei den Special Olympics
Handballer von Fortschritt Meißen-West holen die Trophäe nach Meißen.
Die Handballer, die hier auf der Sportanlage am Juteplan trainieren, absolvieren ein athletisch und taktisch recht anspruchsvolles Programm. Die Übungsleiterin hat bei dieser Mannschaft aber einiges mehr zu beachten, denn sie trainiert geistig leicht behinderte Spieler. Auch im Regen wird weiter trainiert, da sind sich die Spieler einig. Die meisten kennen sich schon seit Jahren. Vor fünf Jahren startete die Trainingsgruppe beim VfL Meißen, 2011 wechselten die Handballer zu Fortschritt Meissen West. Hier erhalten sie die gleiche Unterstützung wie nicht behinderte Sportler. Jahrelanges intensives Training mündet irgendwann in Wettkampferfolge. Die behinderten Handballer des SV Fortschritt waren in diesem Frühjahr so weit, dass sie sich zu den SpecialOlympics nach München trauten. Der erste Platz bei den Specialolympics ist dabei nicht nur das Ergebnis einer starken Mannschaftsleistung der geistig behinderten Sportler, sondern auch des unermüdlichen Wirkens der Übungsleiterin und der Unterstützung durch Verein und Eltern. Für die Mannschaft waren am Rande des anstrengenden Turnieres weitere Erlebnisse organisiert. Die Teilnahme bei den Specialolympics hat der Mannschaft neuen Auftrieb gegeben. Im Verein sind die behinderten Handballer inzwischen gut integriert und mit einem Augenzwinkern werden sie den Fußballern der 1. oder 2. Mannschaft schon mal als Vorbilder empfohlen. Einfach ist dies nicht. Auch der SV Fortschritt Meissen-West muss bei den notwendigen finanziellen Mitteln für Training und Wettkampfbetrieb auf zuverlässige Sponsoren hoffen. Der Turniersieg bei den Spezialolympics könnte da helfen. Schon im Vorfeld hat sich ein Meißener Optiker für die behinderten Handballer engagiert. Natürlich wollen die Handballer bei nächster Gelegenheit wieder ein Turnier spielen. Doch im Vordergrund steht das Training. Hier treffen sie auf Freunde und können auch mal zeigen, was in ihnen steckt. Die Mannschaft ist stolz, dass sie einen Sieg in ihre Heimatstadt Meißen holen konnte.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Ausfälle konnten nicht kompensiert...
Am Sonnabend stand für die Gewichtheber und -heberinnen des AC Meißen das Duell mit dem TSC Berlin im... [zum Beitrag]
Joker im Ehrenamt
Stimmungsvoll eröffnete die Nachwuchsgarde des MCV die Veranstaltung des Stadtsportverbandes... [zum Beitrag]
Absage: Pokal der Blauen Schwerter
Michael Hennig ist der neue Vorsitzende des Organisationsbüros beim Pokal der Blauen Schwerter. Er nennt... [zum Beitrag]
Am Ende knapp
Zur ersten Begegnung der neuen Saison in der 2. Bundesliga Gewichtheben, empfing der Atletik Club... [zum Beitrag]
Nur noch 1 Monat
Im Sportzentrum Heiliger Grund wird trainiert was das Zeug hält.Denn bald ist es soweit. Am 1.... [zum Beitrag]
Das große Finale – Teil 2
50. Jubiläum - Pokal der blauen Schwerter – Teil zwei. Ruth Funtefria Sanchez eröffnete das Heben... [zum Beitrag]
Starke Frauen
Letzter Tag des Pokals der Blauen Schwerter, vorletzter Wettkampf. Am Start sind die Damen bis 81, bis 87... [zum Beitrag]
AC Meißen unterlegen
Am Sonnabend, den 11. Februar konnte im Heiligen Grund in Meißen wieder feinstes Gewichtheben präsentiert... [zum Beitrag]
Der Endspurt beginnt
Noch drei Monate, dann steigt Meissens sportlicher Höhepunkt des Jahres – das Pokalturnier der... [zum Beitrag]