Datum: 02.07.2012
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: medicine meets music

medicine meets music

Eröffnung der Schlaganfallstation von Konzert der Elbland Philharmonie untermalt.


Bei strahlendem Sonnenschein strömten die Besucher am Sonntag in die Parkanlage des ELBALNDKLINIKUMS Meißen, um zunächst ein Open-Air-Konzert der Elbland Philharmonie mitzuerleben und anschließend die neu eingerichtete Schlaganfallstation der Klinik bei einem Tag der offenen Tür zu besichtigen. Gemeinsam mit Verwaltungsdirektorin Katrin Oesterreich lud der Chefarzt der Neurologischen Klinik, Dr. Martin Wolz zur Besichtigung der Stroke-Unit ein. Die neue Station ist eine Akutstation, die über alle erforderlichen Möglichkeiten der apparativen Überwachung von Schlaganfallpatienten rund um die Uhr verfügt. Nach der Einlieferung bleiben Schlaganfallpatienten ein bis drei Tage auf der Stroke Unit und werden im Anschluss auf die neurologische Normalstation oder direkt in eine Rehabilitationsklinik verlegt. Innerhalb des Landkreises Meißen ist die Behandlung von Schlaganfallpatienten nun am Standort Meißen konzentriert. Die zahlreichen Besucher warteten geduldig, um einen Blick in die Stroke-Unit werfen zu können. Beeindruckt zeigten sie sich angesichts der modernen Behandlungs- und Diagnosemethoden. Auf Interesse stieß außerdem die Vorstellung der Elbland- Reha- und Präventionsklinik. Dort werden vorrangig Schlaganfallpatienten weiterbehandelt und rehabilitiert. Im November eröffnet dazu eine nagelneue Rehaklinik in Großenhain.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


„Meißen bedient die gesamte...

„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]

Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...

Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]

Kneipenspektakel in Coswig

Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]

Operette voller Leben:

Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]

Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]

„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]

Die AG Spürnasen feiert...

Die AG Spürnasen startete im Oktober 2024 in ihr mittlerweile fünftes Projekt. In der Albrechtsburg... [zum Beitrag]

Neuer Glanz für den Stadtplatz an...

Der unscheinbare Platz an der Kreuzung Martinstraße/Fährmannstraße wird derzeit deutlich aufgewertet.... [zum Beitrag]