Datum: 04.07.2012
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Grüne Welle bis zur Ampel

Grüne Welle bis zur Ampel

Eine koordinierte und verkehrsabhängige Ampelsteuerung am Neumarkt kommt erst zum Jahresende.


Vor vier Monaten wurden die Neumarktarkaden eröffnet. Seit vier Monaten sollten die Ampeln miteinander gekoppelt sein und verkehrsabhängig schalten. Das zuständige Ordnungsamt befindet sich derzeit in der Beobachtungsphase. Grundsätzlich stimmt das, zum Beispiel nachts oder Sonntagvormittag. Immer dann aber, wenn die Meißner und ihre Gäste unterwegs sind, zeigt sich ein anderes Bild. Der Verkehr staut sich wahlweise bis zur Porzellanmanufaktur oder den Stadtwerken. Dabei gibt es zumindest in der Gegenrichtung freie Fahrt. Doch die Funkuhr sorgt im Praxistest dafür, dass die Ampeln an der Wilsdruffer Straße ausgerechnet dann auf Rot stehen, wenn die grüne Welle anrollt. Doch bald soll sich alles ändern zwischen Kerstingstraße und B6. Ein großes Ärgernis für viele Kraftfahrer ist die Arkadenampel außerhalb der Ladenöffnungszeiten. Ohne erkennbaren Grund schaltet diese immer wieder auf rot. Spätestens 2013 dürfen sich die Kraftfahrer dann über eine Lösung freuen, die bereits für den März dieses Jahres zugesagt war. Ob damit der Stau beseitigt ist, wird die Praxis zeigen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe

  Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]

„Meißen bedient die gesamte...

„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]

Sabine Ebert liest in der...

Am Freitag, dem neunten Mai, lädt die Albrechtsburg Meißen zu einem besonderen literarischen Abend... [zum Beitrag]

Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]

Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...

Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]

Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]

Städtebauförderung mit Fördermitteln...

Die Stadt Meissen lud Ende April soziale Vereine und Institutionen aus dem Städtebaufördergebiet... [zum Beitrag]

Wandern zur Boselspitze

In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]

Operette voller Leben:

Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]