Datum: 04.07.2012
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Grüne Welle bis zur Ampel

Grüne Welle bis zur Ampel

Eine koordinierte und verkehrsabhängige Ampelsteuerung am Neumarkt kommt erst zum Jahresende.


Vor vier Monaten wurden die Neumarktarkaden eröffnet. Seit vier Monaten sollten die Ampeln miteinander gekoppelt sein und verkehrsabhängig schalten. Das zuständige Ordnungsamt befindet sich derzeit in der Beobachtungsphase. Grundsätzlich stimmt das, zum Beispiel nachts oder Sonntagvormittag. Immer dann aber, wenn die Meißner und ihre Gäste unterwegs sind, zeigt sich ein anderes Bild. Der Verkehr staut sich wahlweise bis zur Porzellanmanufaktur oder den Stadtwerken. Dabei gibt es zumindest in der Gegenrichtung freie Fahrt. Doch die Funkuhr sorgt im Praxistest dafür, dass die Ampeln an der Wilsdruffer Straße ausgerechnet dann auf Rot stehen, wenn die grüne Welle anrollt. Doch bald soll sich alles ändern zwischen Kerstingstraße und B6. Ein großes Ärgernis für viele Kraftfahrer ist die Arkadenampel außerhalb der Ladenöffnungszeiten. Ohne erkennbaren Grund schaltet diese immer wieder auf rot. Spätestens 2013 dürfen sich die Kraftfahrer dann über eine Lösung freuen, die bereits für den März dieses Jahres zugesagt war. Ob damit der Stau beseitigt ist, wird die Praxis zeigen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Stadtquartier an der Meißner...

Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]

Im Herzen des Hopfens

Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]

Stadtradeln in den Septemberwochen

Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]

Richtfest am Baderberg 10

In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]

Zwei Pferde fürs Königshaus

Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]

Weißes Wunder an der Elbe

Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]

Ist das Wasser gut, freut sich die...

Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]

Der Countdown läuft & wer ist...

Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]

Textile Kostbarkeiten in der...

Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]